Am Wochenende 18. und 19. Juni 2022 fand in Aachen das "Tanzen im Dreiländereck" statt. Mehrere unserer Standard Paare waren gemeldet und ertanzten sich tolle Erfolge.

Henning Hartmann gen. Schulte und Nadja Hartwig haben am Samstag ihre erste Rangliste getanzt. Das ist eine von sieben Ranglisten, die man als S Paar tanzen muss, um sich für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Das Paar durfte als A-Klasse Standard Paar nach der neuen Regeländerung, die kürzlich eingeführt wurde mit tanzen. Bei der Rangliste kommen alle Paare aus Deutschland zusammen und erringen Ranglistenpunkte. Aufgrund der weiten Wege sind nicht immer alle Paare bei jeder Rangliste dabei. Je mehr Punkte man hat, desto besser kommt man an die Sternchen-Plätze heran. Diese sind wichtig, wenn man bei sehr großen Turnieren (ab 60 Paare) nicht die Vorrunde tanzen möchte. Die besten 6 oder sogar 12 werden nämlich erst in der ersten Zwischenrunde dazu genommen. Henning und Nadja ergatterten sich auf Anhieb einen der begehrten Plätze im Semi-Finale. Ein super Erfolg, da 30 Paare am Start waren und die letzten 12 sehr schwer zu erreichen sind. Am Ende wurden sie 11-12 mit vier Kreuzchen im Semifinale. Gemeinsam mit ihrem Trainer Manfred Kober haben sich die beiden über dieses Ergebnis sehr gefreut und hoffen, dass sie ihre Form zur anstehenden DanceComp noch steigern können. 

Auch unsere beiden D-Klasse Paare Markus Malek und Rebecca Klein sowie Alexander Kober und Diana Bühren starteten in Aachen. Für Markus und Rebecca rieselte es Platzierungen in der Hauptgruppe I und II: 3. Platz am Samstag am Sonntag Platz 2 in Hauptgruppe I. Gekrönt wurde das Turnierwochenende für die beiden mit dem Sieg in Hauptgruppe II, wodurch sie anschließend in Hauptgruppe II in der C-Klasse starten durften. Auf dem Siegertreppchen direkt daneben durften sich Alexander Kober und Diana Bühren über Platz 2 am Sonntag in Hauptgruppe II freuen. 

Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen und wünschen viel Erfolg für die kommenden Turniere!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.