Wenn Sie uns unterstützen, wird natürlich Ihre Homepage aufgerufen!!!!!
Liebe Besucher dieser Webseite,
die folgenden 4, durch anklicken sich öffnenden PDF-Dateien, informieren Sie ausführlich über das Sponsoring unserer, sich für die Europameisterschaft in Österreich qualifizierten Tänzerinnen.
Wenn Sie sich entschieden haben, unsere Tänzerinnen zu unterstützen, wird Ihr Sponsoring in der Tabelle unten mit Ihrem Firmenlogo, Art Ihres Sponsorings und Link zur Ihrer Webseite dargestellt!
Der Flyer | ![]() |
Sponsoring 1 | ![]() |
Sponsoring 2 | ![]() |
Die Jugend im TSC | ![]() |
|
Wir unterstützen die Mädels mit 1000 € und pro gewonnenem Titel mit weiteren 500 €! | www.SindWirNichtToll.de |
Nachwuchsförderung - ein sehr wichtiges Thema im Tanzsportclub Dortmund!
Auf unser Engagement für die Kinder, Junioren und Jugendlichen sind wir sehr stolz! Wir haben im Nachwuchsbereich bereits sehr viel erreicht, haben viele Meister gekürt und setzen uns sehr dafür ein, dass schon bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für den Tanzsport geweckt wird und vor allem erhalten bleibt!
Am Turniersport interessierte Kinder und Jugendliche können direkt bei unseren "Haupttrainern" einsteigen: Im Standardbereich bei Sven Traut am Dienstag und im Lateinbereich bei Artur Balandin und Anna Salita am Montag.
=======================================================================================================
Außerdem gibt es ein größeres Angebot für Kinder und Jugendliche, die nicht (oder noch nicht) das Turniertanzen im Sinn haben, sondern das Tanzen einfach nur zum Spaß als Breitensportler betreiben möchten - diese Gruppen werden von Tanja Bracht (Jugendwartin und Trainerin C) geleitet:
|
mehr |
|
mehr |
|
mehr |
|
mehr |
|
mehr |
=======================================================================================================
Beispieltext
BSW = Breitensport-Wettbewerbstanzen
Für alle Breitensportler, die gern etwas intensiver tanzen und sich mit Paaren anderer Vereine messen wollen, aber nicht (oder noch nicht) zum Turniertanz wechseln möchten! Breitensportwettbewerbe werden sowohl für Einzelpaare als auch für Mannschaften ausgerichtet. Bei Mannschaftswettbewerben werden alle 3 - 5 Paare einer Mannschaft von den Wertungsrichtern zwar zunächst einzeln gewertet, entscheidend ist am Ende aber das Gesamtergebnis der Mannschaft. Bei Breitensport-Mannschaftswettbewerben gibt es Pflicht- und Wahltänze; Startbuch und Turnierkleidung sind nicht erforderlich.
Unsere Breitensport-Wettbewerbspaare trainieren in diesen Gruppen:
Montag, 20:30 Uhr, bei Ralf Zimmermann
Außerdem findet an jedem Donnerstag ein Standard-/Latein-Competition-Training für BSW- und Turnierpaare statt: die "Ernstfall"-Probe! Wir simulieren ein Turnier, versuchen das Erlernte beim Durchtanzen umzusetzen, anderen auszuweichen, unsere Kondition zu verbessern und vor allem, dabei gut auszusehen! Mehrmals im Jahr wird dieses Competition-Training von Sven Traut oder Manfred Kober geleitet - unsere DORTMUNDER WORKSHOP-SERIE als Profi-Vorbereitung auf Meisterschaften und andere Turniere; Termine unter Veranstaltungen/Workshops!
Neue Paare, auch BSW-'Anfänger' sind jederzeit sehr herzlich willkommen! Auch hier gilt: einfach mal probeweise mitmachen!
© 2025 TSC Dortmund