Bestens vorbereitet auf ihre Landesmeisterschaft vor heimischem Publikum starteten MARTIN/PETRA ins Turnier der 7-paarigen Mas III S Latein, qualifizierten sich deutlich fürs 5-paarige Finale und präsentierten sich auch hier souverän. Ihr Ziel, auf dem Treppchen zu landen, erreichten sie - yesss!! - und sie nahmen überglücklich ihre Bronzemedaillen entgegen - super gemacht!!
 

Alle Ergebnisse des LM-Tages, auch die Siegerehrungsfotos gibt's unter 'Veranstaltungen'

Und hier ist der Gesamtbericht von Yves - vielen Dank!! - zu diesem ereignisreichen Tag:

Am 15. Februar 2025 war der Tanzsportclub Dortmund Ausrichter der Landesmeisterschaften in mehreren Standard- und Lateinklassen und empfing zahlreiche Tanzpaare und Gäste noch in Valentinsstimmung - unzählige Herzchen bestimmten die Tischdekoration...

auch die Namensschilder der Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter waren damit verziert. Gabriele Kunau führte als Turnierleiterin wie immer äußerst charmant, kompetent und souverän durch den LM-Tag. Die Paare genossen die von Klaus Meng sorgfältig und fachkundig ausgewählte Musik. Dank der zahlreichen Zuschauer entstand eine mitreißende Stimmung, die die Tänzerinnen und Tänzer zu Höchstleistungen motivierte.

TNW-Ehrengäste wie Präsident Klaus Meng, Vizepräsident Martin Pastor und Lehrwartin Joanna Miozga, die zudem als Beisitzerin fungierte, ehrten die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit. Sportlich bot die Meisterschaft einige bemerkenswerte Höhepunkte. So wurde in der Hauptgruppe C Standard ein außergewöhnliches Ergebnis erzielt: Timm Sawtschuk & Kira Poth (Die Residenz Münster) und Maik Nilov & Julia Broll (TGC Rot-Weiß Porz) teilten sich den ersten Platz mit der exakt gleichen Wertung, sodass kein zweiter Platz vergeben wurde – ein seltenes und beeindruckendes Ergebnis.

Die sieben bzw. acht Landesmeister-Paare der verschiedenen Klassen sind:

  • André Haidl & Corinna Glatz (Hgr D Standard)
  • Timm Sawtschuk & Kira Poth und Maik Nilov & Julia Broll (Hgr C Standard)
  • Markus & Monika Scheffler (Mas II A Latein)
  • Heiko Möller & Eva Leopold (Mas III A Latein)
  • Andreas Hoffmann & Isabel Krüger (Mas II S Latein)
  • Tom Luca Mehrländer & Ilona Manakova (U21 A/S Latein)
  • Markus Völker & Wilhelmine Wolff (Mas III S Latein)

Diese Paare freuten sich nicht nur über Pokale und Goldmedaillen, sondern alle bis zu A-Klasse auch über ihren Aufstieg in die nächsthöhere Klasse!

Die Schrittbegrenzungskontrolle in den Klassen D und C erledigten Oliver Kästle und Sascha Wakup und sorgten so für Fairness und korrekte Turnierbedingungen.

Alle Paare, insbesondere die der S-Klassen, präsentierten sich auf höchstem tänzerischen Niveau und begeisterten das Publikum mit ihrer Präzision und Ausdrucksstärke. Auch die Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter Dr. Alexander Gromov, Marc-Oliver Hötting, Jutta Pastor, Jeannette Seydich, Lukas Spychalski, Sven Hendryc Winschuh, Katarina Bauer, Carola Reuschenbach-Kreutz sowie die Schrittbegrenzungskontrolleure Oliver Kästle und Sascha Wakup trugen mit ihrer Expertise zum gelungenen Turnier bei. - Die zahlreichen Helferinnen und Helfer des Tanzsportclubs Dortmund sorgten mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf und natürlich auch fürs leibliche Wohl. Ihnen gilt unser herzlicher Dank für ihren unermüdlichen Einsatz.