Jedes Jahr aufs Neue locken die Weltranglistenturniere im Stade de Coubertin - und Wolfgang Dieter und Angelika Schmitt verbinden Tanzen und ein bisschen Erholung gerne miteinander.
In diesem Jahr waren 26 Paare in der Sen. IV S Standard am Start und Dieter und Angelika qualifizierten sich direkt und ohne Hoffnungslauf für die nächste Runde. Auch der Sprung ins Semifinale glückte. Allerdings mussten die Beiden 5 Stunden im heißen Stadion warten, bis dieses endlich begann. Jetzt galt es, sich zu behaupten - und das klappte prima. Mit dem 10. Platz verbesserten sich Dieter und Angelika um einen Platz im Vergleich zum letzten Jahr - und können nun in Ruhe noch ein bisschen Urlaub machen. Angelika postete: "Platz 10 in Paris... wir freuen uns sehr!!... Jetzt zwei Tage Erholung im hochsommerlichen Paris..."
Wir gratulieren sehr herzlich - und genießt die freien Tage!
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D-A Standard im TTC Rot-Gold Köln statt - und Igor Getz und Dana Kober sind die neuen Vizelandesmeister in der "Kronprinzenklasse".
9 Paare waren im gut gefüllten Clubheim zur Meisterschaft angetreten und Igor und Dana qualifizierten sich zunächst völlig überlegen gemeinsam mit 2 weiteren Paaren und voller Punktzahl für das 6-paarige Finale. In den ersten vier Finaltänzen tanzten sich die beiden bei verdeckter Wertung auf den 2. Platz, im Quickstep wurden sie Dritte, aber das war im Endergebnis der klare 2. Platz. Dana meldete sich zufrieden zurück: "Trotz des Abis und weniger Vorbereitung, da Igor krank ist, sind wir mit dem Tanzen sehr zufrieden."
Was für eine tolle Leistung - wir sind stolz auf euch! Herzliche Glückwünsche!
Jochen Nölle und Tatjana Flohr tanzten bei hochsommerlichen Temperaturen in Göttingen beim DTV-Ranglistenturnier der Sen. I S bis ins Viertelfinale - und schrammten nur knapp am Semifinale vorbei. 31 Paare waren am Start - und Jochen und Tatjana wurden geteilte 14. - Tatjana bilanzierte: "... wieder einmal ... sehr knapp bis zur nächsten Runde..."
Wir freuen uns mit euch und gratulieren sehr herzlich!
Das war ein toller Tag beim Volmepokal in Hagen für Maxim Friesen und Alina Kusurmann. Die Beiden traten sowohl im Kinderlateinturnier an, wie auch im Juniorenlateinturnier - und durften strahlend jeweils den Siegerpokal in Empfang nahmen. 8 Paare nahmen am Turnier der Kinder I/II C Latein teil - 6 Paare stellten sich den Wertungsrichtern in der Jun. I C Latein.
Das habt ihr wieder super gemacht! Herzlichen Glückwunsch!
© 2025 TSC Dortmund