Den Bonner Sommerpokal hatte sich unser neues Paar, Tim Benninghoff/Laura Wenger, für ihre Premiere auf dem Turnierparkett ausgesucht und bei HGR D Latein gleich die ersten Aufstiegpunkte gesammelt - herzlichen Glückwunsch! Tim und Laura haben eine Blitz-Turniervorbereitung hinter sich, und bald schon soll das erste Standard-Turnier folgen.

Steil nach oben geht's momentan für Tobias Pyttel/Laura Bröker in der bärenstarken HGR A Latein: Sie ertanzten sich einen 4. (von 11) und einen 2. Platz von 13 Paaren - super!!

Und in der Standard-Sektion hielten Klaus Meng/Gabriele Kunau die Dortmunder Fahne hoch: 5. Platz bei Sen I S - Klasse!


Außer in Bonn waren unsere Paare auch wieder in ENZKLÖSTERLE im Einsatz - hier gibt's ebenfalls Tolles zu vermelden:

einen 1. Platz... von wem wohl :-) Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm brillierten in der Sen III S: 24 Paare... und die Beiden wieder einmal ganz oben!

einen 2. Platz für Peter/Jutta Sniehotta in der Sen III C, und damit weitere 7 Punkte auf dem gar nicht mehr langen Weg zur B-Klasse!
... und das äußerst erfolgreich!

Sie haben Platz 1 "fest gebucht" :-)) Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm gewannen am Sonntag in Köln mit einer überragenden Leistung das Sen III S-Turnier und gaben dabei keine einzige Eins ab - souverän und hochklassig vom ersten bis zum letzten Schritt - immer wieder ein Genuss!

Dass im Schwarzwald beste Tänzerluft herrscht, hat sich schon oft bewiesen: Peter/Jutta Sniehotta ertanzten sich im schönen Enzklösterle einen glasklaren 2. Platz in der Sen III C und stiebitzten dabei dem Siegerpaar nicht weniger als 5 Einsen - wow!

Und Artur/Rosemarie Hahn kehren immer wieder gern hierher, zur Wiege ihrer tänzerischen Karriere zurück: Sie tanzten sich in der Sen III A über insgesamt drei Runden klar ins Finale und erreichten dort einen super-guten, weil mit ganz vielen Dreier- und Viererwertungen versüßten 6. Platz - wirklich haarscharf am 5. Platz vorbei!


   
Im hohen Norden legten Artur/Rosemarie Hahn, frische A-Klässler der Sen IV bzw. III, einen richtigen Turnier-Marathon hin: Drei Turniere (!) an einem Tag, und das mit wirklichen Spitzen-Ergebnissen:
2. Platz in der Sen III A
und ganz oben aufs Treppchen in der Sen IV A - 1. Platz, und das im erst zweiten Turnier! Aber es sollte noch besser kommen: Als Sieger tanzten Artur und Rosemarie mutig im anschließenden Turnier der S-Klasse (!) mit und erreichten hier einen grandiosen 6. Platz in der Endrunde - ein super Erfolg!
Ganz herzliche Glückwünsche euch beiden Senkrechtstartern!!!
Im traumhaften Ambiente der historischen Stadthalle Wuppertal ertanzten sich unsere Paare tolle Erfolge - allen voran unsere Senioren-Stars, Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm, die es aufs oberste danceComp-Treppchen schafften - wow!! 1. Platz von 56 Paaren - und das mit allen Einsen!, und das in der 5. Runde! - im letzten Qualifi­kationsturnier der Sen III S-Rangliste, die die beiden nun mit Höchstpunktzahl anführen,

dicht gefolgt von einem unserer Junioren-Starpaare: Erik Kem/Michelle Kaiser mach­ten in den beiden Weltranglistenturnieren der Jun II B sehr deutlich auf ihre Spitzen-Leistungen über 10 Tänze aufmerksam - und jeder weiß, wie hoch­klassig die Jun II B international besetzt ist! Sie erreichten in beiden Sektionen Finalplätze: 3. Platz in Standard und 7. Platz in Latein - alle Achtung!

Noch einen 7. Platz gibt's zu vermelden: Den ertanzte sich unsere BSW-Mannschaft! Insgesamt 14 Mannschaften nutzten die Gelegenheit, in diesen tollen Räumlichkeiten zu tanzen, so auch fünf Dortmunder BSW-Paare, die sich in dieser großen Konkurrenz gut behaupteten!  

Weiter geht's mit Daniel van Rüden/Julia Sauer, die im 13-paarigen Semifinale des HGR D Latein-Turniers den 12. Platz belegten - eine tolle Leistung bei 45 gestarteten Paaren. Noch zwei Platzierungen, dann treffen wir die Beiden in der C-Klasse wieder!

Bis in die 24-er Runden schafften es
Tobias Pyttel/Laura Bröker in der mächtig schwierigen HGR A Latein mit zwei 17. Plätzen von 35 bzw. 39 Paaren - klasse!
Achim Burghardt/Daniela Bühner, HGR C Standard, in ihrem ersten C-Turnier: Platz 18 von 36 Paaren - ein richtig toller Start!
Martin Ridder/Petra Kirsten im IDSF-Turnier der Sen S Latein: Platz 19 von 36 Paaren! Die Beiden haben damit wieder viele Weltranglistenpunkte gesammelt... 99 hatten sie schon vor Wuppertal!
Und dann sind da noch Dieter/Angelika Schmitt, die sich mal wieder mutig ins IDSF Sen II-Turnier wagten und dieses überglücklich mit Platz 57 von 130 Paaren (!) beendeten.

Auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön und Riesen-Anerkennung an das TNW-Team! Noch letzte Woche der super Kombi-Lehrgang und jetzt diese grandiose danceComp - einfach unglaublich, welche Meisterleistungen hier für die Tänzer erbracht werden! - Wie schön, dass es nur noch rund 360 Tage bis zur nächsten danceComp sind... :-))