ImageMit einem echten Paukenschlag starteten Jan und Elisabeth (Junioren II) am Samstag in St. Augustin schon mal „zum Warmtanzen“ bei der Latein-Jugend (!) und gewannen das Jugend B-Turnier - wow!

Und auch das zweite Dortmunder Doppelstart-Paar, Deniel Bohl/Janette Kaiser, mischte ganz weit vorn mit bei „den Großen“: Sie tanzten ebenfalls bis ins Finale und hier auf den 4. Platz.

Weiter ging’s am Sonntag in Köln mit den Kinder- und Junioren-Lateinlandesmeisterschaften, und es gab reichlich Grund zum Jubeln, tanzten doch alle Dortmunder Paare in echter Bestform:

Martin Tschernych/Ester Rykovski, Kin D, tanzten in ihrer ersten Landesmeisterschaft gleich bis aufs Treppchen und nahmen freudestrahlend die Bronzemedaille entgegen - klasse!

David Kislitzki/Veronika Bauer, Kin C, waren von allen ganz oben gesehen worden und landeten auf Platz 2 - ein Vize-Landesmeistertitel mit ganz vielen Sternchen! Und auch ihr Doppelstart bei den Junioren war sehr beachtlich: 4. Platz - super!

Dominik Mikhalkevich/RenataPasik, Jun I D, verpassten das Treppchen ausgesprochen knapp, waren aber mit ihrem guten 4. Platz hoch zufrieden; sie haben sich in der erst kurzen Zeit der Tanzpartnerschaft wirklich enorm entwickelt!

Das zweite Vizemeisterpaar des Wochenendes sind Christian Tschernych/Evelyn-Marie Vasilyev, Jun I C. Sie hatten einen Medaillenplatz angestrebt und waren überglücklich über ihren 2. Platz und die Silbermedaille.
Und auch Jan-Dmitrij Nepomnashchy/Milena Ploch waren in Hochform, kamen ganz klar ins Finale und hier auf einen tollen 4. Platz!

Sergej Funk/Stephanie Heinz, Jun II C, tanzten sehr überzeugend auf und ertanzten Platz 4 +++ … nur ganz knapp an Bronze vorbei.

Und mit dem Turnier der Jun II B - hier sind die Leistungen der Paare wirklich unglaublich hoch - schließt sich der Kreis: Nach dem Super-Erfolg vom Samstag wurden Jan Janzen/Elisabeth Wormsbecher auch in ihrer Altersklasse outstanding Landesmeister - einfach Spitze!!
Deniel Bohl/Janette Kaiser gesellten sich zu ihnen ins Finale und wurden 5.
Dass EUGEN GAL/HEIKE GLAUBITZ in Top-Form waren, stand vorher schon fest; dass sie sich aber in diesem großen und wirklich hochkarätigen Feld von 70 Paaren bei der Weltmeisterschaft in Antwerpen so weit nach vorn tanzen konnten, hatten sie selbst kaum zu träumen gewagt: Mit ihrem 8. Platz verpassten sie das Finale denkbar knapp - nur drei Kreuze fehlten... so dicht liegen die Leistungen der Spitzenpaare beieinander! - Wir gratulieren sehr herzlich und sind sehr stolz auf unsere Senioren-Lateiner!!

weitere Erfolge in Antwerpen verzeichneten Daniel Buschmann/Katarina Bauer: In einem vergleichweise kleinen, aber super-starken Feld der Jugend Latein ertanzten sie einen tollen 7. Platz... den immer ungeliebten, aber immer beachtlichen Anschlussplatz ans Finale. Und noch besser lief es für die Beiden im IDSF Jugend Standard-Turnier: 12 Paare aus insgesamt 9 (!) Nationen... und Daniel und Katarina, als einziges deutsches Paar, tanzten bis ins Finale und hier auf einen tollen 5. Platz! - Auch euch herzliche Glückwünsche!  
Unsere Dicofox-Stars haben das neue Jahr so erfolgreich begonnen, wie das alte geendet hatte: Sie ertanzten mit einem tollen 4. Platz in Oberhausen ihren Aufstieg in die S-Klassse - wow!! Axel berichtet: 
"Mit dem vierten Platz beim TTC-Oberhausen haben wir damit die notwendigen Punkte ertanzt, um den Aufstieg in die S-Klasse perfekt zu machen. - Das Turnier beim TTC-Oberhausen wurde noch nach dem alten Reglement getanzt, so dass wir nach unserem Aufstieg in der Hauptgruppe-S tanzen durften. Hier konnten wir auf unseren ersten S-Klasse Turnier gleich die Endrunde erreichen und haben mit unser 'Poison'-Kür einen siebten Platz ertanzt.

Durch den Aufstieg in die S-Klasse und der nun anstehenden Reglementänderung haben wir damit auch gleichzeitig die Qualifikation in die neu gegründete Senioren S-Klasse erreicht. Ob wir zukünftig in der Hauptgruppe-S oder in der Senioren S-Klasse tanzen, werden wir in den nächsten Wochen entscheiden."

Wir jedenfalls sind mächtig stolz auf euch und gratulieren sehr herzlich!
Schon am ersten Tag, im ersten Turnier des Turnierwochenendes gab es reichlich Grund zum Jubeln für unsere Paare:

Drei Dortmunder Paare tanzten bis ins Finale des BSW-Milonga-Standardturniers:
2. Platz für Johannes/Heidemarie Büddecker
3. Platz für Dirk Grahame/Ulla Besancon
6. Platz für Volker/Sabine Klingspor

... dieses war der erste Streich, und der zweite folgt sogleich:
Die 3 auf dem Treppchen hat es ihnen angetan, und daher wiederholten sie diese tolle Platzierung auch im BSW-Milonga-Lateinturnier:
3. Platz für Dirk Grahame/Ulla Besancon - wow!!
5. Platz für Johannes/Heidemarie Büddecker

Die Krone des Tages ertanzten Volker/Sabine Klingspor im anschließenden Sen I D Standardturnier:
Sie gewannen dieses Turnier überragend und ließen sich überglücklich auf dem obersten Treppchenplatz bejubeln - super!!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.