ImageSeit diesem Jahr sind die Kombinationsmeisterschaften in allen Altersgruppen offen, d.h. die Paare qualifizieren sich zur Teilnahme nur, indem sie ihre Gebietsmeisterschaft tanzen, der erreichte Platz spielt dabei keine Rolle. Dadurch sind viel mehr Paare startberechtigt, und die Anzahl der zu tanzenden Runden steigt. Die Junioren machten in diesem Jahr den Anfang und mussten bei der Deutschen Meisterschaft bis zu 40!!! Tänze absolvieren.  

Von 26 gestarteten Paaren kamen 3!!! aus Dortmund. Alle schafften es problemlos in das Semi-Finale. Dort belegten Deniel Bohl/Janette Kaiser in ihrem ersten Juniorenjahr einen beachtlichen 11. Platz. Einen Anschlussplatz an das 6-paarige Finale erreichten Alexej Rovner/Lisa Rykovski, die durch ihr erfrischendes Tanzen sehr positiv auffielen.

Noch weiter, und damit in die Pflicht, die Tänze Nr. 31 bis 40 zu absolvieren, kamen Erik Kem/Michelle Kaiser. Sie meisterten dies mit Bravour, zeigten ein wunderschönes Tanzen und wurden 4. in Standard. In Latein reichte es leider nur zum Platz 6, den sie auch unglücklicherweise in der Summe annahmen. Denn durch die Skating-Regelung reichte es für einen höheren Platz zur Enttäuschung des Paars und der mitgereisten Fans, nicht. Das Paar war mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden und wird bei den nächsten Turnieren bestimmt die Gelegenheit aufgreifen, sich durch ihr Allround-Können weiter vorne platzieren. Wir drücken die Daumen!!!

ImageArtur und Rosemarie, Sen IV A, ertanzten am vergangenen Wochenende in Norderstedt wieder einmal ein hervorragendes Ergebnis: 2. Platz in einem für diese Klasse ungewöhnlich großen Starterfeld von 9 Paaren. Nach Langs. Walzer und Tango lagen sie sogar auf Platz 1 (!) und überließen nur die anderen drei Tänze den Siegern. - Damit haben Artur und Rosemarie ihre 10. Platzierung errungen, die Hauptvoraussetzung für einen Aufstieg in die S-Klasse! - Bis dahin gilt es weiterhin Punkte zu sammeln, was die Beiden ja auch eifrig als Doppelstarter in der Sen III A tun.
ImageLena und Nina, unser äußerst erfolgreiches HIP-HOP-Duo, zeigten bei der Westdeuschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Gütersloh mal wieder, was in ihnen steckt: Sie ertanzten einen tollen 4. Platz von insgesamt 12 Startern und sind damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert - wow!! Bis dahin wird weiterhin fleißig trainiert... und am 12./13. Juni heißt's dann für alle TSC'ler: Daumen drücken, wenn die Beiden in Mannheim sich mit der deutschlandweit starken Konkurrenz messen.

Hauptversammlung ...bei so schönem Wetter! Nur ein kleiner, dafür aber sehr engagierter Kreis unserer Mitglieder war gestern Abend dabei, und wir bedanken uns sehr herzlich bei allen für dieses aktive Interesse am Vereinsgeschehen.

Traditionell werden bei der Hauptversammlung langjährige Mitglieder geehrt: In diesem Jahr ließen sich KLAUS/MARIANNE SCHIMANSKI, die dem Verein seit 20 Jahren angehören, sehr erfreut mit der Goldenen Ehrennadel mit Kranz schmücken. Klaus und Marianne waren viele Jahre erfolgreiche Turniertänzer, die auch Turnierneulingen stets mit Rat und guter Unterstützung zur Seite standen.

Außerdem standen zwei Wahlen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.