Man kann die Beiden getrost überall hinschicken - immer gibt's anschließend etwas zu Staunen und zu Bejubeln, so auch am vergangenen Samstag in Bleicherode: Christian und Elisabeth waren von TNW-Sportwart Ivo Münster in das beim Bundesmannschaftspokal der Senioren II (!) startende TNW-Team berufen worden und machten Nordrhein-Westfalen und natürlich dem Tanzsportclub Dortmund alle Ehre: Zusammen mit Claus/Britta Halfmeier und Günther/Jutta de Koster gewannen bzw. verteidigten sie den Pokal und ließen die fünf weiteren Ländermannschaften klar hinter sich.
Wow - wir sind mächtig stolz auf euch!!

 

... nein, starten wird er nicht :-))
aber als fachlicher Co-Moderator ist Sven dabei, wenn - so hoffen alle - zum vierten Mal nach ihm ein deutsches Paar Weltmeister wird. Wer sich das anschauen möchte, braucht nicht unbedingt nach Berlin zu fahren: Am Sonntag, 30.11.2008, 14:35 h, gibt's eine Fernsehübertragung des RBB. 32 Nationen schicken ihr jeweils bestes Paar in diese Weltmeisterschaft - ein grandioses Event.
Sven hatte mit seiner Partnerin Sybill Daute 1995 den Weltmeistertitel der Königsdisziplin ertanzt, und er wird zu dieser Spitzenveranstaltung mit seiner tänzerischen Kompetenz als Co-Moderator beitragen.

Jörg hat gestern die Prüfung zum Trainer C (Breitensport Standard/Latein und Leistungssport Standard) erfolgreich bestanden - wir gratulieren sehr herzlich! 
ImageDer Dortmunder Breitensport-Wettbewerb war wieder einmal ein tolles Ereignis: 7 Mannschaften mit insgesamt 28 Paaren waren am Start und unseren beiden Mannschaften ist die Turnier-Premiere richtig gut geglückt. "LüDo-Mo" tanzte sich auf den 3. Platz, dicht gefolgt von "LüDo-Mi" auf dem 4. Platz. - Den Siegerpokal nahm überglücklich die Mannschaft aus Bochum in Empfang.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.