Eine weitere Präsentation vor internationalem Wertungsgericht nahmen Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm sehr gern im ungarischen Szeged wahr: Im WDSF-Turnier der Sen IV S glänzten sie mit einem 2. Platz von 6 Paaren, sammelten dabei fleißig Weltranglistenpunkte - und vor allem weitere Turnierpraxis! Super!
Auch Michael/Annette Hinnendahl gönnten sich eine schöne Turnierreise zu den traditionellen Baltic Senior Open in Kiel. Als A-Paar im kombinierten Sen-I-A/S-Lateinturnier ertanzten sie sich den umkämpften 3. Platz! - Klasse!
Das Traditionsturnier TANZEN IM DREILÄNDERECK wählten Marco Mohrmann/Antje Möbus, HGR II C, eines unserer neuen Latein-Turnierpaare, für ihre Premiere für den Tanzsportclub Dortmund! Sie tanzten im kleinen Starterfeld gleich aufs Treppchen: Platz 3 (von 4) - klasse! Und damit nochmals herzlich willkommen bei uns!
Eine weitaus schwierigere Aufgabe hatten Igor Getz/Dana Kober bei den WDSF-Turnieren des SUMMER DANCE FESTIVALS über 10 Tänze zu bewältigen. In starker internationaler Konkurrenz erreichten sie jeweils die 24-Runde und ertanzten Platz 21 von 46 Paaren (Standard) und einen tollen Platz 17 von 59 Paaren (Latein).
Und Gerd Böcker/Anna Warpechowska freuen sich über ihren schon wieder ertanzten Finalplatz: 5. von 11 Paaren der Sen II C Standard bei den Hannoverschen Tanztagen - super!
Das DTV-Präsidium hat Sven Traut, der ja bereits im Verbandstrainer-Team aktiv ist, nun zum Bundes-Jugendtrainer Standard berufen - wow!! Damit wird seine langjährige tolle Arbeit mit den Young Stars gewürdigt. Wir Dortmunder sind sehr stolz und gratulieren Dir sehr herzlich, lieber SVEN!
© 2025 TSC Dortmund