Beim traditionellen Ostermarathon in Braunschweig tanzten Igor Getz/Dana Kober ihr erstes gemeinsames Turnier, und zwar in Igors Startklasse, der Jugend A, der höchsten und entsprechend schwierigen Leistungsklasse der Jugend, in die sich Dana (aus der C-Klasse kommend) ganz überragend hineingetanzt hat. Völlig souverän qualifizierten sich Igor und Dana fürs Finale des 12-paarigen Turniers und ertanzten einen tollen 4. Platz, der auch einige Einser- und Zweierwertungen enthielt - super!!
Ihr erstes Turnier hätten sich Gerd Böcker/Anna Warpechowska, Sen II D Standard, nicht besser wünschen können: Sie ertanzten beim Osterpokal in Bünde als Turnier-Premiere einen tollen 4. Platz von 16 Paaren - wow!! Der Platz knapp neben dem Treppchen war wirklich super-knapp daneben: gleiche Platzziffer wie die Drittplatzierten, und sie hatten drei 2-er und sogar eine Einserwertung dabei - herzliche Glückwünsche!!
... geschafft! Alle Fotos von den beiden NRW-Pokalturnierwochenenden 14./15.02 und 28.02./01.03. sowie der Landesmeisterschaften am 22.02. sind jetzt online - siehe Veranstaltungen - Fotos. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Bei den beliebten NRW-Pokalturnieren, die am Wochenende in Essen ausgetragen wurden, errangen unsere Paare insgesamt vier Pokale - wow!! An beiden Tagen gewannen
Lukas Gandor/Veronika Bauer die HGR A (von 11 bzw. 3 Paaren) und
Jens Ehrentreich/Leonie Müller-Frerich die HGR II B (von jeweils 7 Paaren)
Ebenfalls ins Finale tanzten Dirk Kunesch/Miriam Lenz, HGR II C: 5. Platz von 9, und Matthias Kuchem/Anja Keller, HGR C: 6. Platz von 12.
In eine nicht gerade einfache internationale Konkurrenz begaben sich Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm im tschechischen Brno. Im Weltranglistenturnier der Sen III Standard qualifizierten sie sich aus 37 Paaren mit beeindruckender Kreuzchenzahl für die 24-er Runde und ertanzten hier einen guten 17. Platz.
© 2025 TSC Dortmund