Am 21. Mai 2022 wurden in Mönchengladbach die Landesmeisterschaften der SEN II Standard ausgetragen. Motiviert von den Erfolgen der letzten Wochen tanzten Henning & Nadja frei auf und konnten das Turnier der A-Klasse ganz klar mit 34 von 35 möglichen Einsen gewinnen.
 
Als Tagessieger durften sie direkt im Anschluss daran die Landesmeisterschaft der SEN II S-Klasse mittanzen. Hier stellten die Beiden sich im Vergleich zu dem kleinen Feld der A-Klasse jetzt einem großen und starken Feld von 19 Paaren. Am Ende hieß es für Henning & Nadja Platz 7 im Semifinale und sie verfehlten damit nur knapp das Finale der S Klasse. 
 
Ein fantastisches Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
 

Am Wochenende 13. bis 15. Mai 2022 traten einige Paare des Tanzsportclub Dortmund e.V. bei zwei Weltranglisten Turnieren in Hessen und in Belgien an. Es ging los mit dem jährlich in Frankfurt am Main stattfindenden und weltweit größten Amateurtanzsportturnier für Standard und Lateintänze „Hessen tanzt“.

Unter den Startern waren auch mehrere Paare des Tanzsportclub Dortmund und ertanzten sich sehr gute Erfolge:

Erik Kem und Viktoria Grusevskaja erreichten einen hervorragenden 9. Platz von insgesamt 75 in der Kategorie WDSF (WorldDanceSport Federation) International Open Standard. Vor Ihnen lagen nur noch 2 für Deutschland gestartete Paare.

Sehr erfolgreich war das Wochenende auch für Nadja Hartwig und Henning Hartmann gen. Schulte. Sie starteten zunächst am Freitag den 13. Mai im Turnier der Kategorie SEN II A Standard in einem Feld von 20 Paaren. Freitag der 13. sollte für sie ein Glückstag werden: Mit jeweils voller Kreuzchenanzahl zogen die beiden über eine Vorrunde und eine Zwischenrunde sicher in die Endrunde und ertanzten sich souverän den ersten Platz mit allen gewonnen Tänzen und 31 von möglichen 35 Einsen. Damit noch nicht genug, tanzten Nadja und Henning am Sonntag, 15. Mai zum ersten Mal als A-Paar in einem internationalen und stark besetzten WDSF-Turnier. Auch hier behaupteten sie sich und konnten mit einem guten 34. Platz von insgesamt 74 Paaren direkt einen sehr guten Einstieg hinlegen. Gut vorbereitet geht es für das Tanzpaar nun zur Landesmeisterschaft nach Mönchengladbach.

Auch ein weiteres Paar des Tanzsportclub Dortmund hatte ein erfolgreiches Turnierwochenende: Angelika und Wolfgang Dieter Schmitt, Sen IV S Standard, tanzten sich in Frankfurt ins Semifinale und erreichten Platz 10 von 31 Paaren! Mit 182 erreichten Punkten befinden sie sich damit auf Rang 69 der Weltrangliste. Von Frankfurt aus ging es direkt weiter ins belgische Seraing zum dortigen WDSF-Turnier „Belgien International FedCup“. Dort erreichten sie mit 158 Punkten den Platz 8 in ihrer Kategorie.

     

Wir freuen uns sehr, mit über 50 Tänzerinnen nächste Woche beim "Fest des Dortmunder Sports" dabei zu sein und zwei Showprogramme präsentieren zu dürfen! Am 10. Mai 2022 fand der Pressetermin mit Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, statt. Diese und viele weitere Deutsche Meisterinnen werden nächste Woche Freitag die "Gala der Meister" eröffnen. Wir bedanken uns für diese großartige Möglichkeit!

Foto: Dortmund-Agentur / Roland Gorecki

Auf dem Foto: Thomas Westphal (Oberbürgermeister der Stadt Dortmund) (1.v.l.), Uwe Helmich (Dortmunder Brauereien, Geschäftsführer) (2.v.l.), Thomas Friedhoff (StadtSportBund Dortmund, Vorstandsvorsitzender) (1.v.r.), Dirk Schaufelberger (Sparkasse Dortmund, Vorstandsvorsitzender) (2.v.r.), Felix Babilas (Autohaus Pflanz, Geschäftsführer) (3.v.r.), Lisa Schreer (Tanzsportclub Dortmund, Show Dance) (4.v.r.) und 8 junge Deutsche Tanz-Meisterinnen (Tanzsportclub Dortmund, Show Dance)

Finale und Platz 5 Für Jannis Till und Sara Aparicio beim Hgr. D Latein in Wuppertal! Wir gratulieren zum tollen Ergebnis!