Zur alljährlichen Mitgliederversammlung fand sich trotz schönstem Frühlingswetter ein kleiner Kreis TSC'ler ein; es gab einen regen Meinungsaustausch zu den verschiedenen Themen, interessante Diskussionen und sehr eindeutige Abstimmungsergebnisse, auch bei den Beirats- und Vorstandswahlen.

Der neue Beirat besteht aus
Udo Findeisen
Miriam Franke
Udo Grisail
Ilse Römer

Und im Vorstandsteam wirken zukünftig (und überwiegend wieder) mit:
Klaus Meng - 1. Vorsitzender
Cornelia Zillmer - 2. Vorsitzende
Claudia Oberschelp - Kassenwartin
Marina Bauer - Sportwartin (Leistungssport)
Volker Klingspor - Breitensportwart
Benjamin Hirsch - Schriftführer (künftig: Turnierwart)
Tanja Bracht - Jugendwartin
Angelika Schmitt - Pressewartin (künftig: Medienwartin) 


Im hessischen Lollar ertanzten sich Jochen Nölle/Tatjana Flohr einen tollen Turniersieg der Sen I S Standard und bewiesen damit wieder einmal auch überregional ihre Spitzenposition in dieser schwierigen Klasse! Im 8-paarigen Starterfeld war ihnen der oberste Treppchenplatz von Anfang an sicher... nur einen Wertungsrichter konnten sie nicht überzeugen, die anderen vier aber sahen sie komplett auf 1 :-))

Im Rahmen der Jugenddelegierten-Versammlung wurden am vergangenen Samstag vom TNW-Jugendvorstand auch die Vereine ausgezeichnet, die sich im Bereich Jugendschutz besonders engagieren - auch unser Verein erhielt die begehrte Förderplakette der Aktion "Jugend tanzt sicher", die Jugendwartin Tanja Bracht stolz entgegennahm. Damit wurden die zahlreichen Aktivitäten gewürdigt - ein besonderes Highlight, mit dem der Tanzsportclub Dortmund glänzen konnte, war sicher die Ausführung des Theaterstücks "Anne, Tore - wir sind stark!" bei uns im Clubheim. Darin wurde die Problematik von sexueller Gewalt im Sport aufgegriffen und vor allem die Stärkung des Selbstbewussteins der jungen Tänzer/innen zum Thema gemacht. - Wisst ihr noch? ... 

Die heiß begehrten Ziele zu Ostern sind das 'Blaue Band der Spree' und 'Die Ostsee tanzt' - und natürlich sind viele Dortmunder Paare auf Reisen! 

In Heiligenhafen bestätigen Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm ihren Aufwärtstrend: Sie ertanzten einen tollen 9. Platz im Turnier der Goldenen 55, das mit 43 Paaren startete - klasse!! Dieses Ergebnis konnten sie im ostermontäglichen Turnier der Sen III S noch toppen, mit einem tollen 2. Platz von 10 Paaren, in einem echten Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Turniersiegern. Nur insgesamt 3 Einsen weniger als die Erstplatzierten, und den Tango gewonnen - super! 

Olaf Wittka/Tanja Bracht, 
Sen II A, erreichten in Berlin zwei Mal das Finale der Lateinturniere: ein 5. und ein 7. Platz von jeweils 18 Paaren! Dazu ein Semifinalplatz in der Sen II A Standard: 11. von 31 Paaren!
Jochen Nölle/Tatjana Flohr stellten sich der internationalen Konkurrenz der bärenstarken WDSF Sen I Standard, in der 108 (!) Paare starteten. Nur 4 Plätze trennten sie am Ende vom Einzug ins Viertelfinale - ein sehr guter 29. Platz ist ihr tolles Ergebnis!

Und im spanischen Cambrils freuten sich Dieter/Angelika Schmitt über ihren Einzug in die 24-er Runde des Weltranglistenturniers der Sen III S, in der sie Platz 22 (von 36 Paaren) ertanzten.