Und noch ein Paar auf dem Siegertreppchen!
2. Platz (von 5 Paaren) für Martin Wiesner und Sandra Tchana Tchuinou bei den Sen I C im Casino Blau-Gelb Essen! Herzlichen Glückwunsch!
 

Nadja Hartwig und Hennig Hartmann gewinnen in Essen beim Sen II A Turnier mit 24/25 Einsen von vier Paaren (2 davon B Paare, da es ein Kombi Turnier aufgrund zu weniger Meldungen war) und dürfen danach als Sieger zum ersten Mal bei der S-Klasse mittanzen. Dort kommen sie nach der Vorrunde und 25/25 Kreuzen ins Finale, wo sie mit drei Einsen den zweiten Platz von sieben Paaren machen. Ein großer Erfolg und eine konstante Leistung bis zum Schluss, trotz der hintereinander getanzten Vorrunde und Finale! Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg am nächsten Wochenende, wenn die beiden in Frankfurt tanzen, dort starten sie ihr erstes WDSF Turnier!

 
 
...ein besonderer Tanz in den Mai für Martin und Petra!
 
Martin Ridder und Petra Kirsten haben am Samstag in Wetzlar am Deutschlandpokal der Sen III S teilgenommen - mit einem super Ergebnis: Platz 8, also Semifinale nach einer fast perfekten Vorrunde: 34 von 35 möglichen Kreuzen, und das in einem starken Feld von 21 Paaren. Sie sind damit zweitbestes TNW-Paar!

Am Wochenende vom 29.04.2022 - 01.05.2022 starteten 15 Tänze des Tanzsportclub Dortmund bei dem TAF Qualifikationsturnier zum Dance World Cup 2022 in der Jahrhunderthalle Spergau in Leuna. Das Turnier lief besonders erfolgreich - denn alle 15 Tänze sind für die Weltmeisterschaft in San Sebastiàn (Spanien) qualifiziert.

Wir freuen uns sehr über unsere Platzierungen:


1.Platz Mini Gruppe Jazz/Show Dance: Minis-Leistungsgruppe (Choreografie: Lisa Schreer)
1.Platz Kinder Gruppe Contemporary: Kooperation mit Tanzhaus Wuppertal, Ballettschule International Solingen und Tanzfabrik Düren (Choreografie: Luca Völkel und Kristopher Zech)
1.Platz Junior Solo Ballett: Alexa Lipphardt (Choreografie: Luca Völkel)
1.Platz Adult Solo Song & Dance: Maggy Royter (Choreografie: Lisa Schreer und Kristopher Zech)
2.Platz Mini Duo Jazz/Show Dance: Emily Gehmlich und Viktoria Ziaja (Choreografie: Lisa Schreer)
2.Platz Kinder Solo Jazz/Show Dance: Olivia Nowak (Choreografie: Lisa Schreer)
2.Platz Kinder Solo Hip Hop: Lilly-Mae Lieder (Choreografie: Kim Göbbels)
2.Platz Junior Solo Show Dance: Monika Baghdasaryan (Choreografie: Kristopher Zech)
3.Platz Kinder Gruppe Jazz/Show Dance: „Diversity“ - Kooperation mit Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund (Choreografie: Lisa Schreer mit Unterstützung von Kristopher Zech)
3.Platz Adult Gruppe Contemporary: Kooperation mit Tanzhaus Wuppertal, Ballettschule International Solingen und Tanzfabrik Düren, Choreografie: Julie Martin und Ates Kaykilar
3.Platz Kinder Duo/Trio Jazz/Show Dance: Olivia Nowak, Undrakh Boldbaatar und Lotta Graupeter (Choreografie: Lisa Schreer)
3.Platz (von 16 Startern!) Kinder Solo Contemporary: Nike Wöhning (Choreografie: Lisa Schreer)
3.Platz Kinder Solo Lyrical: Undrakh Boldbaatar (Choreografie: Lisa Schreer)
5.Platz Mini Solo Lyrical/Contemporary: Lara Irlbacher (Choreografie: Lisa Schreer)
5.Platz Junior Solo Jazz: Alexa Lipphardt (Choreografie: Lisa Schreer)

Außerdem wurde Olivia Nowak mit ihrem Solo zur Gala der besten Tänze eingeladen und erhielt dort ein Stipendium für das International Dance Camp in Belgien.

Auch unsere Trainerin Lisa Schreer konnte sich mit beiden Soli für den DWC qualifizieren:
1. Platz Adult Solo Show Dance (mit 96,2 von 100 Punkten)
2. Platz Adult Solo Contemporary (mit 0,1 Punkten Abstand zu Platz 2)

Außerdem wurde auch sie zur Gala eingeladen und erhielt dort die Sonderauszeichnung „Best Solo Senior“.

Die Tänzerinnen hatten viel Spaß und freuen sich nun auf den DWC im Juni.

 

Mini Gruppe Jazz / Show Dance    Tanzsportclub Dortmund beim TAF Turnier