 Richtig gut besucht waren die acht Turniere der Sen. II und III Klassen D - A Standard mit knapp 85 Turnierstarts  - am besten besucht war das Turnier der Sen. III B. Ein beifallfreudiges Publikum sorgte für richtig gute Stimmung im Tanzsportzentrum und die Turnierpaare dankten es mit richtig guten Leistungen. Nahezu jeder Quickstep wurde "durchgeklatscht" - und das bis zum letzten Turnier der Sen. II A.
Richtig gut besucht waren die acht Turniere der Sen. II und III Klassen D - A Standard mit knapp 85 Turnierstarts  - am besten besucht war das Turnier der Sen. III B. Ein beifallfreudiges Publikum sorgte für richtig gute Stimmung im Tanzsportzentrum und die Turnierpaare dankten es mit richtig guten Leistungen. Nahezu jeder Quickstep wurde "durchgeklatscht" - und das bis zum letzten Turnier der Sen. II A.
Aus Dortmunder Sicht waren die drei Finalteilnahmen von TSC Paaren sicherlich bemerkenswert: Im Turnier der Sen. III B Standard wurden Bernd Stockmann und Cornelia Pein-Stockmann Vierte - mit einem 3. Platz im Slowfoxtrott und einem 2. Platz im Quickstep. Gerd Böcker und Ania Warpechowska ertanzten den 5. Platz - die Beiden wurden im Quickstep Vierte.
 Sportlicher Höhepunkt des Turniertages war das Turnier der Sen. II A Standard - hier sicherten sich Andreas Drifthaus und Stefanie Schwichtenberg vom TSC Dortmund bei verdeckter Wertung in einem spannenden Finale den Turniersieg.
Sportlicher Höhepunkt des Turniertages war das Turnier der Sen. II A Standard - hier sicherten sich Andreas Drifthaus und Stefanie Schwichtenberg vom TSC Dortmund bei verdeckter Wertung in einem spannenden Finale den Turniersieg.
Allen Paaren herzliche Glückwünsche - ihr habt sicherlich auch die besondere Atmosphäre am heutigen Turniertag genossen.
Hier sind die Ergebnisse und die Fotos!
 Die Erfolgsgeschichte von Wolfgang Dieter und Angelika Schmitt setzte sich auch in Oldenzaal in den Niederlanden fort: Klarer 3. Platz von 12 Paaren.
Die Erfolgsgeschichte von Wolfgang Dieter und Angelika Schmitt setzte sich auch in Oldenzaal in den Niederlanden fort: Klarer 3. Platz von 12 Paaren.
 4 Paare qualifizierten sich direkt fürs Finale - auch Dieter und Angelika waren dabei. Die großartige Stimmung im weihnachtlich geschmückten Saal motivierte die Beiden, so dass sie im Tango sogar den Siegern eine Eins stibitzten.
 Wir freuen uns mit euch! Herzlichste Glückwünsche!
 Vielen Dank lieber Sven Traut, dass du Catia Vanone in den TSC eingeladen hast.
Vielen Dank lieber Sven Traut, dass du Catia Vanone in den TSC eingeladen hast.
Viele wichtige Infos wurden von ihr besprochen, demonstriert, korrigiert ... volle Konzentration war vorausgesetzt.
Nun heißt es: Practice, üben, verbessern, nachtrainieren.
Wir freuen uns auf weitere Events im nächsten Jahr!
 Unsere Jugendwartin Tanja Bracht berichtet vom WiDaFe:
Unsere Jugendwartin Tanja Bracht berichtet vom WiDaFe:
"Den letzten Tanz der Saison hatten wie in jedem Jahr unsere Breitensport-Mädchen beim Winter Dance Festival in Mülheim. Am Samstag gingen Leonie Jalink und Jamie Wülfing in der neuen Tanz-Kategorie "Synchro Duo" an den Start. Für alle, die Synchro Duo noch nicht kennen: Hier werden die Lateintänze synchron nebeneinander getanzt, ohne sich dabei anzufassen. Hier belegten die beiden in Cha Cha und Rumba den 1. Platz und in der Samba Platz 2.
Am Sonntag gingen dann vier unserer Breitensportpaare an den Start. Hier mussten sie über 2 Runden ihre 3 Wahl- und 2 Pflichttänze Cha Cha und Langsamen Walzer zeigen. Bei einer Musiklänge von 2 Minuten pro Tanz wurde die Kondition mächtig strapaziert, vor allem die von Lena Wilmes, die in ihrer Damen-Funktion mit Katharina Zimmermann und Anna Krüger doppelt startete. Das Tänzer-Trio zeigte somit nicht nur gute Kondition, sondern auch eine tolle Leistung und belegte Platz 2.
Julia Tomkowicz und Lea Kirchner, berauscht von der tollen Atmosphäre in der Halle, wuchsen über ihr Können hinaus und belegten Rang 1. Leonie Jalink und Jamie Wülfing verabschiedeten sich aus der Kids-Generation mit dem Turniersieg und belegten auch Rang 1. Nächstes Jahr heißt es für die beiden: Teens-Klasse."
Ganz herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten zu den schönen Erfolgen!
© 2025 TSC Dortmund