Der Vertreter der Breitensportler, Benjamin Schwertfeger, berichtet:

"Die Tanzsport-Abteilung der Sportunion Annen lud am 10. November zum traditionellen Herbstpokal in den Kälberweg.

Vier Mannschaften traten an, wobei das Team aus Dortmund in voller Mannschaftsstärke nach Witten gereist war. Nach zwei Durchgängen, in denen jedes Paar fünf Tänze zu absolvieren hatte, wobei wie so oft kein Paso Doble getanzt wurde, konnte sich unsere Mannschaft mit mehr als zehn Punkten Vorsprung vor der gemischten Heimmannschaft aus Witten und Bochum durchsetzen.

 

Vielen Dank an die ausrichtende SUA und alle mitgereisten Fans. Wir freuen uns schon auf den Frühjahrspokal!"

Bis ins Semifinale und dort auf den geteilten 10. Platz tanzten Wolfgang Dieter und Angelika Schmitt in den Niederlanden. Einmal mehr wurden Weltranglistenturniere im beeindruckenden Ambiente der St. Josefskirche durchgeführt, so auch ein Turnier in der Sen. IV Standard. 

Mit 27 Paaren war das Feld gut besucht. 24 Paare erreichten zunächst das Viertelfinale. Mit dem Einzug ins Halbfinale zeigten Dieter und Angelika, dass sie auch international wieder vorne dabei sind.

Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit euch!

Ein unglaubliches Comeback feierten Wolfgang Dieter und Angelika Schmitt nach der schweren Erkrankung von Dieter. Innerhalb kürzester Zeit regenerierte Dieter, konnte das gemeinsame Training wieder aufnehmen - und die Beiden entschieden sich, im Kurhaus von Bad Rothenfelde um den Salinenpokal zu tanzen.

Mit 20 Paaren war das Feld nicht nur zahlenmäßig, sondern auch leistungsmäßig außerordentlich stark besetzt. Schon das Erreichen des Semifinales war eine Freude, umso schöner der Einzug für die Beiden ins Finale. Getragen von der positiven Stimmung im Saal, und dem Beifall der vielen Zuschauer, tanzten Dieter und Angelika befreit auf. Immer wieder spannend ist der Moment der Siegerehrung, wenn Paar für Paar aufgerufen wird.

Dieter und Angelika wurden als Drittletzte aufgerufen, das bedeutete Platz auf dem Treppchen, Pokale, Präsente, aber viel wichtiger die Gewissheit, wieder gesund zu sein und dem geliebten Sport nachgehen zu können. Was war das für ein großartiger Wiedereinstieg ins Turniergeschehen.

Allerhöchsten Respekt euch Beiden! Herzlichste Glückwünsche!

Richtig glücklich und motiviert meldeten sich Marco Mohrmann und Antje Möbus nach dem Turnier der Sen. I C Latein beim TSC Mondial Köln zurück - im zehn-paarigen Feld ertanzten die Beiden einen schönen 4. Platz. Marco schreibt: "Sind super happy, dass wir nach Antjes Babypause (1 Jahr) nun endlich wieder zu unserer alten Form zurückgefunden haben. Bereiten uns nun voll motiviert auf die LM Ende Januar vor!"

Wir freuen uns mit euch und gratulieren sehr herzlich!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.