Zufrieden mit ihrem Ergebnis bei der Weltmeisterschaft der Sen. I Latein meldete sich Jessica Lindt aus Ostrava - gemeinsam mit Christian Korndörfer ertanzten sich die Beiden den 64. Platz von 80 Paaren und meldeten: "Wir sind zufrieden mit unserem tanzen. Der Weg ist der Richtige".

Viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!

Bei den Turnieren um den Christophorus-Pokal in Werne erreichten gleich drei Paare das Finale:

Bernd Stockmann und Cornelia Pein-Stockmann freuten sich im Turnier der Sen. III B Standard über den klaren 3. Platz von 18 Paaren.

Peter Maaß und Heike Schwiertz ertanzten sich in der Sen. II A Standard den 4. Platz von 8 Paaren.

Auch Gerd Böcker und Ania Warpechowska beendeten das Turnier der Sen. II B Standard mit dem 4. Platz von 8 Paaren.

Allen Paaren ganz herzliche Glückwünsche!

Der alljährliche Discofox-Turniertag ist immer ein Highlight im Turnierplan des TSC Dortmund. Als Betrachter der Veranstaltung merkt man schnell: "Man kennt sich in der Szene", spart nicht mit Beifall, feuert Teamkollegen, aber auch die anderen Paare an. Immer wieder schön sind die Küren der S-Klassenpaare anzusehen - wer noch nicht vor Ort war, sollte sich im nächsten Jahr unbedingt diesen Tag in seinem Terminkalender vormerken.

Ganz neu in diesem Jahr das "Jack and Jill"-Turnier - hier werden die Teilnehmer einander zugelost und immer zwei Paare treten eine Minute gegeneinander an. Ein Paar scheidet aus. In der nächsten Runde werden die Teilnehmer neu ermittelt. Es war sehr interessant zu sehen, wie eindeutig die Herren führten - oder auch nicht - und die Damen folgten, oder auch nur mit einer gewissen Verzögerung.

Souverän führte Axel Ziegler, unser Discofox-Trainer, durch den Nachmittag - nicht nur ihm, sondern auch dem kompletten Team gebührt an dieser Stelle der herzliche Dank! Perfekt, organisiert und durchgeführt.

Alljährlich im September finden in Luxemburg zahlreiche Weltranglistenturniere statt. Auch in diesem Jahr wieder zog es zwei TSC-Paare dorthin:

Martin Ridder und Petra Kirsten tanzten im Turnier der Sen. II S Latein. Dort waren 14 Paare am Start. Martin und Petra qualifizierten sich nicht nur klar für das Semifinale, sondern auch ganz eindeutig für das Finale. In der Samba sahen sie die 11 Wertungsrichter mehrheitlich auf dem 4. Platz. In den nachfolgenden Tänzen belegten Martin und Petra den 5. Platz, so dass sie im Gesamtergebnis Fünfte dieses Weltranglistenturniers wurden.

Peter und Jutta Sniehotta tanzten in Luxemburg gleich zwei Turniere der Sen. IV S Standard. Am ersten Tag waren 36 Paare am Start. Peter und Jutta verfehlten knapp die Runde der besten 24 mit dem Anschlussplatz. Am 2. Tag ließen die Beiden mit dem 17. Platz annähernd die Hälfte des Feldes hinter sich - 33. Paare waren an den Start gegangen.

Wir gratulieren beiden Paaren sehr herzlich!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.