Am heutigen Abend endete meine Pressewartszeit! Ich sage ein sehr herzliches Dankeschön und verabschiede mich mit leichtem Herzen aus diesem schönen Amt, denn ich habe mit Elisasbeth Striegan-Böhm eine wunderbare Nachfolgerin (in deren Team ich auch künftig noch ein wenig mitwirken werde). 

Ganz herzliche Tanzgrüße - und auf bald!
Angelika Schmitt 

CHRISTIAN BÖHM / ELISABETH STRIEGAN-BÖHM tanzten auch in diesem Jahr wieder im schönen Tallinn - und zwar überragend! Ein toller 2. Platz von 14 Paaren der Sen IV Standard, versüßt mit insgesamt sieben Einserwertungen, war das super Ergebnis. Und das Konto der Weltranglistenpunkte füllt sich: Die Beiden rangieren nun auf Rang 18 der insgesamt 410 Paare umfassenden Konkurrenz!

Sie war mit ihrem damaligen Tanzpartner David seinerzeit das jüngste Turnierpaar, das es im DTV je gegeben hatte (hier im Foto bei ihrer ersten Standard-Landesmeisterschaft, im September 2006), und nun wird sie wahrscheinlich die jüngste Trainerin... VERONIKA BAUER nutzt die momentane Zeit ohne Tanzpartner sehr intensiv auf dem Parkett: Letzte Woche bestand sie die fachliche Prüfung zur TRAINERIN C BREITENSPORT in beiden Sektionen, STANDARD und LATEIN - wow!!
Herzliche Glückwünsche, und wir drücken die Daumen für den überfachlichen Teil im Herbst!   

Nachdem das Winter Dance Festival im Dezember 2016 erstmals in den Dortmunder Westfalenhallen stattfand, konnte der Hallenbetreiber in Folge unvorhersehbarer Umstände die seit langem reservierten Termine im Dezember 2017 und 2018 nicht mehr zusagen. Als einzig möglicher Ausweichtermin wurde ein Wochenende Ende Oktober angeboten.

Daraus ergab sich für die Veranstaltergemeinschaft (TSC Dortmund und TNW) eine für beide Seite überraschende und ungewollte Fragestellung:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.