Es lockte wie in jedem Jahr das wunderbare Blaue Band der Spree, und unser Dortmunder Trüppchen war sehr, sehr erfolgreich:
IGOR GETZ / DANA KOBER, HGR A, ertanzten einen super-tollen 2. Platz von 56 Paaren in Standard, gefolgt von Platz 17 von 92 (!!) Paaren in Latein.
CHRISTIAN KORNDÖRFER / JESSICA FENGLER, Sen I A Latein: einmal Finale, Platz 6 von 16, einmal Semifinale, Platz 8 von 16.
JENS / LEONIE EHRENTREICH: Platz 12 von 25 Paaren der Sen I A Standard.
Und eines der immer extrem hochkarätig besetzten Berliner Weltranglistenturniere tanzten JOCHEN NÖLLE / TATJANA FLOHR und verpassten die 24-er Runde haarscharf: Platz 25 von 77 Paaren!
Ein 'bisschen' weiter weg tanzten DIETER / ANGELIKA SCHMITT im spanischen Cambrils im WDSF-Turnier der Sen IV S beinahe bis ins Finale ...ja, wirklich, nur ein Kreuz fehlte. Ein schöner Platz 7 von 18 Paaren!

...wie alle unsere Trainingsgruppen auch nach den Osterferien!
...für Anfänger und Fortgeschrittene - auch Neulinge sind in der Gruppe jederzeit herzlich willkommen! 

Latein-Turniertraining mit Alla an beiden Ferien-DONNERSTAGEN (!) 13. und 20.04.2017, 17:00 - 20:00 h. Gastpaare sind wie immer herzlich willkommen! 

Auch im herrlich sommerlichen Olbia tanzten THOMAS SCHLEHUFER/NATALIE PICKSHAUS-JONSCHER im Weltranglistenturnier der Sen II Latein absolut sicher ins Finale und hier auf Platz 3 (von 10 Paaren) - klasse!

Beim traditionellen Osterpokal in Bünde erreichten KLAUS MENG/GABRIELE KUNAU im 13-paarigen Feld der Sen III S Standard (nach Vor- und Zwischenrunde mit Bestwertungen!) das Finale souverän und landeten auf Platz 5.

Und last not least: Semifinale für MARTIN RIDDER/PETRA KIRSTEN im hochkarätigen Starterfeld der Landesmeisterschaft der Sen II A Standard: Platz 10 von 22 Paaren!


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.