Auf dem bekannt äußerst schwierigen 'Pflaster' des Antwerp Diamond Cups tanzten THOMAS SCHLEHUFER/NATALIE PICKHAUS-JONSCHER im hochkarätigen Turnier der Sen II Latein, präsentierten sich im 39-paarigen Starterfeld - wie immer! - ganz hervorragend und verpassten das Finale nur knapp. Der immer zu Unrecht ungeliebte 7. Platz ist ein richtig gutes Ergebnis!

...in Köln:
Hier tanzten schon am letzten Wochenende OLAF WITTKA/TANJA BRACHT, Sen II A, und kämpften sich bei 12 gestarteten Paaren durch Vor- und Zwischenrunde bis ins siebenpaarige Finale! Mit einem 4., einem 5. und drei 7. Plätzen und sehr eng beieinander liegenden Leistungen m Finale war es am Ende ein guter 7. Platz!

...und in Dortmund:
Die NRW-Pokalturniere und unser schöner Westermannshof :-) ziehen immer viele Paare an - vielen Dank an alle! Erstmals gab's je 12 Turniere am Samstag und Sonntag, und keines musste ausfallen! Auch die am schwächsten besetzten Klassen HGR II A und Sen I A konnten zur Freude der Paare kombiniert stattfinden. - Drei der begehrten Siegerpokale blieben in Dortmund:
ANDREAS DRIFTHAUS/STEFANIE SCHWICHTENBERG gewannen am Samstag die Sen I C (von 7) und dann noch die HGR II C (von 8) ganz souverän.
Ebenso deutlich tanzten CHRISTIAN KRAUS/JESSICA DEPTA, HGR II B, am Samstag auf den 1. Platz (von 5) und am Sonntag auf Platz 2 (von 7).
Am Samstag tanzten sie als B-Sieger auch noch in der nächst-höheren Klasse mit und schafften auch hier einen Treppchenplatz: 3. von 5 Paaren!

Allen herzlichste Glückwünsche! 

Bei den heute in Köln ausgetragenen Latein-Landesmeisterschaften ertanzten THOMAS SCHLEHUFER/NATALIE PICKSHAUS-JONSCHER einen sehr guten 4. Platz in einem 9-paarigen, aber in der Spitze sehr hochkarätigen Starterfeld. Sehr überzeugend qualifizierten sie sich fürs Finale: mit voller Kreuzchenzahl; das hatten außer ihnen nur das spätere Meister- und Vizemeisterpaar. Nach sehr gemischten und eng beieinander liegenden Finalwertungen gehörten sie eigentlich unbedingt mit aufs Treppchen :-)   

Bei den gestrigen Landesmeisterschaften in Münster zeigten unsere jüngsten Turniertänzer, MAXIM FRIESEN/ALINA KUSURMANN, Kin D, ganz hervorragendes Lateintanzen und wurden mit dem 3. Platz (von 10 Startern) belohnt! Überglücklich standen sie auf dem Treppchen und nahmen die Bronzemedaille in Empfang.

Gut eingetanzt starteten sie auch in der nächsthöheren Altersklasse, Jun I D, und verpassten hier - sensationell! - das Treppchen nur knapp: 4 Platz von 14 Paaren - wow!!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.