Drei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und eine weitere Finalteilnahme sind das tolle Ergebnis unserer Juniorenpaare bei den heute in Brühl ausgetragenen Standard-Landesmeisterschaften.
Absolute Spitzenreiter sind Igor Getz/Milena Ploch, die nicht nur die Jun II D, sondern nach ihrem Aufstieg mit ausgezeichnetem Tanzen auch outstanding die Jun II C gewannen - super!!
Den Anfang des Medaillensegens machten Jan-Dmitrij Nepomnashchy/Julia Kober mit ihrem überragenden Sieg in der Jun I D, der ihnen ebenfalls den Aufstieg bescherte - klasse!
Dann folgte die schwierigste Konkurrenz des Tages, die Jun II B, in der Aleksey Rovner/Elisabeth Wormsbecher in ihrem ersten gemeinsamen Turnier wirklich tolles Tanzen zeigten und mit dem Vizemeistertitel belohnt wurden.
Auch Vladimir Cvetkov/Stephanie Heinz ertanzten Silber in ihrem ersten gemeinsamen Turnier, lagen nach den ersten beiden Tänzen noch klar auf Rang 1 und mussten sich dann ganz kanpp den Landesmeistern geschlagen geben.
Last but not least: ein toller 6. Platz im Finale der Kinder D für Martin Tschernych/Michelle Dumler, die sich dem größten Starterfeld des Tages stellten, und sich noch als 5. aus der Vorrunde ganz klar fürs Finale qualifiziert hatten.
Bei den gestern in Mönchengladbach bzw. Niederkrüchten ausgtragenen Landesmeisterschaften standen jeweils Dortmunder Paare im Semifinale:
Christian Kubica / Anna Lena Baier schafften in einem großen Feld von 23 Paaren der HGR D Latein den Anschluss-Anschlussplatz an das 7-paarige Finale - also einen tollen 9. Platz!
Daniel van Rüden / Sophia Auffenberg ließen sich davon inspirieren und erreichten in ihrem ersten gemeinsamen Turnier ebenfalls das Semi-Finale - Platz 11 von insgesamt 28 (!) Paaren der HGR C Latein - super!!
In der heute in Recklinghausen ausgetragenen "Landesmeisterschaft" der BSW-Mannschaften, dem alljährlichen TNW-BSW-Pokal, ertanzte sich die Dortmunder Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz! Insgesamt 10 Mannschaften tanzten um die begehrten Pokale; erstmals wurde nach der Vorrunde in zwei Gruppen weitergetanzt. - Im A-Finale, für das sich die Dortmunder spielend qualifizierten, ging es um den großen Wanderpokal, im B-Finale um den neu ins Leben gerufenen Ehrenpokal. Überglücklich nahmen Dirk Grahame/Ulla Besancon, Klaus Bielke/Maren Zwilling, Volker/Sabine Klingspor und Christian Joost/Miriam Franke die Glückwünsche sowei Urkunde und Medaillen aus der Hand des TNW-Präsidenten, Norbert Jung, entgegen. - Wir gratulieren sehr herzlich!!
Im österreichischen Schladming traten 64 Jugendpaare an, um das weltbeste Paar im Standardtanzen zu ermitteln - mit dabei Daniel und Katarina, die sich zusammen mit einem weiteren deutschen Paar für diese Weltmeisterschaft qualifiziert hatten; schon das eine super Leistung in der hohen Leistungsdichte der deutschen Jugendpaare. Im internationalen Feld so vieler, unglaublich hochklassiger Tanzpaare erreichten Daniel und Katarina das Semifinale - klasse!
© 2025 TSC Dortmund