Am Freitag konnten zwei Dortmunder Paare im wunderschönen Großen Saal der historischen Wuppertaler Stadthalle einen Platz auf dem Siegertreppchen ertanzen:
Daniel Buschmann/Katarina Bauer erwiesen sich mit tollem Standardtanzen als wahre "Rising Stars": Im gleichnamigen Weltranglistenturnier der Hauptgruppe wurden sie 3. von insgesamt 84 Paaren!
Eugen Gal/Heike Glaubitz bestätigten ihren Platz an der Weltspitze der Senioren II Latein mit einem ebenfalls absolut souverän ertanzten 2. Platz von 22 Paaren.

Im ebenso stimmmungsvollen Ambiente des Beethoven-Saals konnten sich Christian Kubica/Anna-Lena Baier im Turnier der HGR B Standard bis ins Semi-Finale vortanzen: auf Platz 14 von 38 Paaren - klasse!

Am Samstag ließen sich Olaf Wittka/Tanja Bracht trotz großer Hitze nur vom traumhaften Wuppertaler Ambiente beflügeln und ertanzten sich einen der begehrten Treppchenplätze: 3. von 13 Paaren der Sen I C Latein. Und am Sonntag ertanzten sie danceComp-"Silber", mit einem tollen 2. Platz von 12 Paaren - super!

Und last but not least...
Ein schöneres Turnier als die danceComp kann man für einen Aufstieg nicht wählen, und genau das machten Tim Benninghoff/Verena Sadrinna! Die erforderlichen Platzierungen hatten sie schon seit einiger Zeit, in Wuppertal ertanzten sie im Turnier der HGR C Latein die letzten Aufstiegspunkte, ließen 27 Paare hinter sich und freuen sich nun auf die Herausforderungen der B... endlich ohne Schrittbegrenzung! :-))

Zwei unserer Senioren-'Nachwuchs'paare setzten ihre Erfolgsserien am Sonntag in Köln fort und nähern sich dem Aufstieg, zu dem  jeweils nur noch wenige Punkte fehlen, mit weiterhin besten tänzerischen Leistungen:
Michael/Marion Luhmann, Sen III D Standard, ertanzten sich einen tollen 2. Platz (von 12 Paaren) und standen freudestahlend auf dem Treppchen.
Das gleiche Ergebnis, ebenfalls Treppchen-Platz 2 (von 12 Paaren) erreichten Olaf Bartsch/Margarete Rothe, Sen III C Standard. 

WDSF ID Cards sind jetzt zu bestellen! Auf der Internetseite www.worlddancesport.org/cards ist die Bestellung der Startkarten für den elektronischen Check-in bei WDSF-Turnieren möglich. Anders als dies im "Athletes Manual" beschrieben wird, bittet die DTV-Geschäftsstelle darum, kein Bargeld mitzuschicken. Stattdessen wird nach Abschluss der Anträge eine Rechnung an die Vereine geschickt, deren Paare eine WDSF ID Card beantragt haben. Ab 1.1.2013 ist die Vorlage der ID Card bei WDSF-Turnieren verpflichtend. (Quelle: DTV-Webseite)

Toller Erfolg für Christian Kubica/Anna Lena Baier: Sie tanzten bei der heute in Recklinghausen ausgetragenen Landesmeisterschaft der HGR B Standard bis ins oberste Drittel - Platz 8 im Semifinale von 25 (!) gestarteten Paaren, also der Anschluss-Anschlussplatz ans Finale... klasse gemacht!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.