Tolles Ergebnis für unsere Lateintrainer Artur Balandin und Anna Salita: Beim WDSF "International Open Latin" in Moskau tanzten sich die Beiden an die Spitze des Feldes - erster Platz von 83 Paaren!

Lieber Artur und liebe Anna, wir gratulieren euch sehr herzlich zum diesem tollen Ergebnis!

Im Bürgerhaus in Heidelberg-Emmertsgrund wurde die Landesmeisterschaft Senioren I S Standard in Baden-Württemberg ausgetragen. Jochen Nölle und Tatjana Flohr-Nölle durften im Landesverband Baden-Württemberg tanzen, da sie zum Zeitpunkt der TNW Landesmeisterschaft verhindert waren. Als Sen. II Paar tanzten sie in der jüngeren Altersklasse mit - und das mit Erfolg. 9 Paare waren in Heidelberg am Start - im Rahmen eines festlichen Balles war die Atmosphäre besonders schön. Klar qualifizierten sich Jochen und Tatjana für das Finale und konnten jetzt locker auftanzen. Am Ende wurde es der 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch - jüngere Altersklasse, fremdes Bundesland - prima gemacht!

Der Boston Club Düsseldorf war in diesem Jahr Ausrichter der Landesmeisterschaften der Jugend A Standard, Hauptgruppe, Hauptgruppe II S und Sen. I S Standard.

Erik Kem und Natalie Schneider traten motiviert in der starken Hauptgruppe S Standard an - hier waren 8 Paare am Start. Mit 20 Punkten erreichten sie punktgleich mit einem anderen Paar das 7-paarige Finale. Wie eng es werden würde, zeigte sich bei der Endrundenwertung. Wurden sie im Langsamen Walzer auf dem 7. Platz gesehen, so verbesserten sich die Beiden auf den 6. Platz im Tango und den 5. Platz im Wiener Walzer. In den beiden abschließenden Tänzen erreichtenErik und Natalie wieder Platz Sechs - das war an diesem Tag bei ihrer ersten gemeinsamen Meisterschaft auch das Endresultat.

Einen Herbstpokal gab es beim TSC Blau-Silber Paderborn zu gewinnen. Gerd Böcker und Ania Warpechowska, sowie Bernd Stockmann und Cornelia Pein-Stockmann, die eigentlich bereits in der Altersgruppe der Sen. III tanzen, nahmen am Turnier der Sen. II B Standard teil. Mit 12 Paaren war das Turnier richtig gut besucht.

Beide TSC-Paare erreichten mit gleicher Punktzahl das Finale. In dieser Endrunde wurde wie immer verdeckt gewertet, so dass erst bei der Siegerehrung klar war, wer welchen Platz erreicht hatte. Als erstes Paar wurden die Stockmanns aufgerufen, also Platz Sechs. wobei es ganz eng zum 5. Platz war. Gerd und Ania wurden Vierte, wobei der Slowfoxtrott der am besten bewertete Tanz war.

Allen Paaren ganz herzlichen Glückwünsche!

 

Am zweiten Tag der Breitensportturniere ging es um die "Kids und Teens Trophy" - und ein Paar des TSC holte sich gleich in vier verschiedenen Turnieren den ersten Platz: Jamie Wülfing und Leonie Jalink gewannen nicht nur das BSW-Turnier mit 28 Paaren, auch im Synchro Duo Samba , Synchro Duo Rumba und Synchro Duo ChaCha war ihnen der erste Platz von 13 Paaren nicht zu nehmen.

Im BSW-Turnier gingen auch noch Julia Tomkowicz und Lea Kirchner an den Start und belegten den 7. Platz, Julia Tomkowicz und Lena Wilmes belegten den 8. Platz - Julia sprang für die erkrankte Katharina Zimmermann ein. Anna Krüger und Lena Wilmes wurden in ihrem ersten Turnier 21. von 28 Paaren.

Wir freuen uns mit euch! Herzliche Glückwünsche!