Nach hartem und konsequentem Training in den letzten Wochen fuhren Christian und Tanja mit großen Erwartungen zur Landesmeisterschaft der Senioren-II-Klassen nach Mönchengladbach.
In der C-Klasse waren 11 Paare am Start. Unser TSC-Paar wurde mit einem weiteren Paar mit allen Kreuzen ins Finale gewertet, so dass eigentlich ein spannender Zweikampf zu erwarten war. Dieser blieb allerding aus, da Christian und Tanja mit einer überzeugenden Leistung alle weiteren Mitbewerber distanzierten und mit einer makellosen Bank aus lauter 1. Plätzen das Finale, und damit das Turnier gewannen.  
Mit dieser außergewöhnlichen Leistung sind die Beiden selbstverständlich in die B-Klasse aufgestiegen. Hochmotiviert stellten sie sich auch in dieser Klasse der 22-paarigen Konkurrenz, erreichten dort mühelos das Finale, welches sie mit einem unangefochtenem 3. Platz in allen Tänzen und damit auch im Endergebnis abschlossen.

Der TSC-Dortmund gratuliert ganz herzlich, ist stolz auf euch, und ist gespannt auf eure nächsten Turniere!

21 Paare der Hauptgruppe-S trafen sich bei einem Ranglistenturnier in Düsseldorf. Erik Kem und Viktoria Grusevskaja hatten keine Mühe das Finale zu erreichen. Nach den 5 Tänzen des Finales  hatten sie die gleiche Platzziffer wie ein anderes Paar. Nach Skatingregel 10 hatten sie dann leider das Nachsehen und mussten als Vierte neben dem Siegertreppchen Platz nehmen. Ein 2. Platz im Wiener Walzer war sicherlich ein kleiner Trost.

Im eigenen Clubheim fanden am Samstag und Sonntag unter den Blicken zahlreicher Zuschauer Turniere der Serie „NRW-Pokal“ statt. Dadurch, dass alle Paare die Möglichkeit hatten, an zwei Tagen zu tanzen, waren  fast alle Klassen zahlenmäßig gut besetzt, so dass bis auf wenige Ausnahmen zumindest immer eine Vor- und eine Endrunde ausgetanzt werden konnte.

Aus TSC-Sicht sind sicherlich die beiden 2. Plätze unter jeweils 8 Paaren von Christian Kraus und Jessica Depta besonders erwähnenswert, da diese als Aufstiegsplatzierung zählen. Der Aufstieg in die Sonderklasse rückt dadurch ein gutes Stück näher!

Jens und Leonie Ehrentreich waren leider das einzig gemeldete Sen. I A-Klassen-Paar. Die Möglichkeit in der jüngeren Altersklasse – der HGR II A-Klasse – mit zu tanzen, nahmen sie wahr. Sie schlugen dort zwei Paare, womit sie also Erste von 3 Paaren wurden, und damit sogar eine Aufstiegsplatzierung errangen.

Karsten Edel und Stefanie Edel-Frentzen erreichten an beiden Turniertagen in der Sen. I B-Klasse das Finale, welches sie am Samstag mit Platz 6, und am Sonntag mit Platz 5 abschlossen.

Martin Wiesner und Sandra Tchana Tchuinou starteten gleich in 4 Turnieren. Am Samstag wurden sie in der HGR II D-Klasse 4. von 11 Paaren, am Sonntag dann sogar 2. von 8 Paaren. In der jüngeren Altersklasse der HGR D-Klasse belegten sie an beiden Tagen Mittelfeldplätze.

Allen Paaren ganz herzliche Glückwünsche zu ihren Erfolgen!

Die Ergebnisse der Turniere im TSC

Hier Fotos, "geschossen" von Claudia Oberschelp

Lisa Schreer berichtet:

"Was ein mega Saisonbeginn bei den Bergischen Tanztagen in Hückeswagen! Hier all unsere Ergebnisse im Überblick: Unsere neue Moderngruppe ertanzte sich bei ihrem ersten Turnier direkt Platz 1 in der Kategorie Adult Gruppe Modern! Da bei diesem Turnier die Einteilung nach der ältesten Tänzerin erfolgt, mussten die Mädchen trotz eines Altersdurchschnitts von 12 Jahren direkt bei den Erwachsenen antreten. Die Jury war aber so begeistert von unseren Mädchen, dass sie zusätzlich noch eine Sonderauszeichung, ein Stipendium für einen dreitägigen Modern-Workshop erhielten.

Lilly Boldbaatar ertanzte sich mit ihrem ersten Solo Platz 1 in der Kategorie Mini Solo Modern. Maya Kannchen und Hannah Neubauer erhielten Platz 3 in der Kategorie Mini Duo Ballett. Alina Seib ertanzte sich Platz 3 in Mini Solo Show Dance direkt hinter den Vizeweltmeistern. Platz 4 (mit 3 Punkten Abstand zu Platz 1) ertanzten sich Olivia Nowak und Lilly Boldbaatar in Kinder Duo Show. Platz 4 der Kategorie Junioren Gruppe Jazz/Show Dance ging an die Gruppe Diversity ( in Kooperation mit dem Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund). Olivia Nowak ertanzte sich Platz 5 (von 11 Startern und mit 3 Punkten Abstand zu Platz 1) in einem extrem starken Feld der Kinder Solo Modern. Da die Top 5 sehr eng beieinander lagen und die Jury sich schwer entscheiden konnte, erhielten die fünf Besten noch eine Sonderauszeichnung: Ein Stipendium für einen Modern-Workshop, welches auch Olivia Nowak bekam!

Wir freuen uns sehr über diese tollen Ergebnisse und sind gespannt auf alle weiteren Turniere! Alle Choreografien werden bei der Gala am 28.3. zu sehen sein. Karten gibt es bei unserer Jugendwartin Tanja Bracht Tel. 0177 4579251."

Wir freuen uns mit euch und gratulieren ebenfalls sehr herzlich!

Mit tollen Neuigkeiten meldeten sich Christian Kraus und Jessica Depta von den NRW-Pokalturnieren aus Neuss zurück: Gewinn gleich zweier Turniere in der Hauptgruppe II A Latein.

Das Turnier am Samstag war mit 4 Paaren besetzt. Am Sonntag waren 3 Paare am Start - und die Beiden gewannen mit einer makellosen Einserbilanz. Schöner und besser kann man nicht in die Sonderklasse aufsteigen.

Wir freuen uns mit euch und gratulieren ganz herzlich!