Nach 8 Monaten Turnierpause und 7 Monaten Trainingspause nutzten Wolfgang-Dieter und Angelika Schmitt die erste sich bietende Möglichkeit, in Bremen beim Dance Sport Festival in der ÖVB-Arena zu tanzen.

Vom 4.- bis zum 6. Juni finden zahlreiche Turniere in den unterschiedlichsten Alters- und Leistungsklassen statt - insgesamt 320 Paare aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich zu den verschiedenen Turnieren beim Grün-Gold-Club Bremen angemeldet. 

Am Turnier der Sen. IV S Standard nahmen 13 Paare teil - das bedeutete für die Finalisten, dass drei Runden getanzt werden mussten. Dieter und Angelika erreichten das Finale und erhielten von den 7 Wertungsrichtern zahlreiche "Dreien" und wurden  im Endergebnis Vierte. Überglücklich meldete sich Angelika: "Unser 'Kaltstart' nach 8 Monaten Turnierpause und 7 Monaten Trainingspause war einfach wunderbar!! Ein Turnier nur für die Seele - drei Runden!! - beendet mit einem 4. Platz 🐾- was will die Tänzerseele mehr?! Wir sind selig!!

Ein Riesen-Dank ❤an das Team des GGC Bremen! Einfach großartig!!"
 
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesem wunderbaren Ergebnis!

 

Neue Wege schlug der Vorstand bei der ersten Hybridveranstaltung ein: Nur 8 Personen hielten sich im Tanzsportzentrum auf, alle anderen Mitglieder nahmen per "Zoom" an der Mitgliederversammlung teil und alle stimmten elektronisch ab.

Reibungslos und sehr gut organisiert verlief der Abend - im Vorfeld gab es ausführliche Berichte jedes Vorstandsmitglieds, auch die Wahlen gingen problemlos über die Bühne. Nahezu das ganze Vorstandsteam stellte sich zur Wiederwahl und wurde auch eindeutig in den jeweiligen Ämtern bestätigt. Dietmar Dobeleit als ehemaliger 2. Vorsitzender wurde als Mitglied des Beirats gewählt. Neuer 2. Vorsitzender wurde Wolfgang Rinker, der bereits in den letzten Jahren als Beisitzer von Dietmar Dobeleit tätig war. Auch die Jugendwartin Tanja Bracht, die von der Jugendversammlung gewählt worden war, wurde durch die Mitgliederversammlung in ihrem Amt bestätigt.

Interessant für die Mitglieder dürften die Baumaßnahmen sein, die im Rahmen durch das Programm „Moderne Sportstätte 2022“ im Laufe der nächsten zwei Jahre erfolgen werden. Die ersten Maßnahmen werden bereits in Kürze erfolgen.

Nach einer guten Stunde beendete der alte und neue Vorsitzende Professor Dr. Klaus Meng die Hybridveranstaltung, die er souverän geleitet hatte.  

 

Unsere Jugendtrainerinnen berichten:

"Vom 29.03-01.04. fand unser erstes digitales Osterferien-DanceCamp statt.

38 Kinder und Jugendliche nahmen in dieser Woche an unserem Zoom-Camp inklusive Team-Tanz-Challenge teil. Am Montag wurden 4 Mini-Teams (5-9 Jahre) und 4 Kids/Teens-Teams (ab 10 Jahren) ausgelost und einem der Jugendtrainer zugelost. Die Challenge bestand vor allem darin, dass die Gruppen bunt zusammengewürfelt waren, so dass Tänzer verschiedener Stile mit unterschiedlicher Tanzerfahrung in einem Team waren und einen teilweise ganz neuen Stil in nur 2 Tagen lernen mussten, denn am Dienstag und Mittwoch hatten die Teams je nur eine Stunde Zeit, eine Choreo von 60 Sek mit ihrem jeweiligen Trainer in Breakoutrooms einzustudieren.

Am Donnerstag folgte dann die große Präsentation der Tänze. Die Auftrittsreihenfolge wurde sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Runde ausgelost. Somit hatten alle Teams zweimal die Chance, die Jury (die anderen Teams) von sich zu überzeugen. Nach jeder Runde hatten alle Teilnehmerinnen (die Trainer ausgeschlossen) die Möglichkeit, ihre Konkurrenten mit Platz 1-4 zu bewerten. Anschließend wurden die Platzziffern beider Runden ausgezählt und so kam folgendes Ergebnis zustande:

🏆Kategorie Minis:

Platz 1: Team Lisa

Platz 2: Team Solveig

Platz 3: Team Kim 

Platz 4: Team Tanja

🏆Kategorie Teens:

Platz 1: Team Lisa 

Platz 2: Team Tanja 

Platz 3: Team Solveig 

Platz 4: Team Kim 

Ganz herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinnerteams👏🏼

Beide Siegerteams dürfen nun ihren Tanz weiter ausarbeiten und im November bei unserer großen Gala tanzen✨ 

Verlierer gab es bei dieser Challenge nicht, denn auch wenn nicht alle 1. werden konnten, waren am Ende alle glücklich, eine abwechslungsreiche und schöne Tanzwoche gehabt zu haben, neue Trainer und Vereinsmitglieder kennengelernt und sich tänzerisch weiterentwickelt zu haben😊 Dies wurde bei der abschließenden Feedbackrunde deutlich, in der es ausschließlich nur gute Rückmeldungen gab, sodass wir unser Camp auf jeden Fall wiederholen werden - und hoffentlich dann auch live im Saal!"

Unsere langjährige zweite Vorsitzende Conny Zillmer, die nach ihrer Tätigkeit im Vorstand anschließend im Beirat aktiv war, hat dem Vorstand mitgeteilt, dass sie ihr Amt mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen aufgibt.

Conny hat sich im Laufe vieler Jahre unermüdlich für die Belange des TSC eingesetzt und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei ihr für ihren langjährigen engagierten Einsatz für den Tanzsportclub Dortmund bedanken.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.