 Beim Casino Blau-Gelb Essen fanden offene Turniere von der D- bis zur S-Klasse statt. Henning Hartmann gen. Schulte und Nadja Hartwig nutzten die Gelegenheit, sich im Turnier der Sen. I A Standard mit anderen Paaren wettkampfmäßig zu vergleichen.
Beim Casino Blau-Gelb Essen fanden offene Turniere von der D- bis zur S-Klasse statt. Henning Hartmann gen. Schulte und Nadja Hartwig nutzten die Gelegenheit, sich im Turnier der Sen. I A Standard mit anderen Paaren wettkampfmäßig zu vergleichen.
Im Feld von 4 Paaren ertanzten sich die Beiden einen zweiten Platz, nahmen den Erstplatzierten insgesamt neun erste Plätze ab und gewannen den Quickstep. Henning kommentierte: " Das Feld bestand aus vier Paaren, aber sehr starke Paare und sehr kollegiales Tanzen".
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!
 Der Tanzsportclub Dortmund war Ausrichter der Landesmeisterschaften Sen. III und VI D-B Standard in diesem Jahr und lud herzlich in sein hell erleuchtetes Tanzsportzentrum ein – eine ganz neue Lichtanlage und Farbspots  setzten die Tänzer und Tänzerinnen ins rechte Licht – und auch die neue Beschallungsanlage sorgte für richtig gute Stimmung. Aber auch die zahlreichen Schlachtenbummler sorgten bereits im ersten Turnier für das besondere Turnierfeeling – nach so langer Zeit wieder Gäste im Tanzsportzentrum begrüßen zu können war einfach großartig.
Der Tanzsportclub Dortmund war Ausrichter der Landesmeisterschaften Sen. III und VI D-B Standard in diesem Jahr und lud herzlich in sein hell erleuchtetes Tanzsportzentrum ein – eine ganz neue Lichtanlage und Farbspots  setzten die Tänzer und Tänzerinnen ins rechte Licht – und auch die neue Beschallungsanlage sorgte für richtig gute Stimmung. Aber auch die zahlreichen Schlachtenbummler sorgten bereits im ersten Turnier für das besondere Turnierfeeling – nach so langer Zeit wieder Gäste im Tanzsportzentrum begrüßen zu können war einfach großartig.
Insgesamt fünf Meisterschaften wurden ausgetanzt - das Turnier der Sen. IV D Standard fiel mangels Startern aus.
Vom TSC Dortmund ging nur ein Paar an den Start: Bernd Stockmann und Cornelia Pein-Stockmann stellten sich den Augen der 7 Wertungsrichter im Turnier der Sen. III B Standard. Hier nahmen 13 Paare teil, so dass zunächst ein Semifinale mit 12 Paaren getanzt werden musste. Mit 7 Paaren wurde das Finale ausgetanzt - spannend wurde es bei der Siegerehrung - wer würde in welcher Reihenfolge aufgerufen werden? Unser Paar wurde als erstes Paar auf die Fläche gerufen - das hieß Platz Sieben, auch wenn ein Blick in die Wertungstabelle ein knappes Ergebnis zum Sechsten zeigte. Bernd und Cornelia erhielten Wertungen von "3" bis "7" - nahezu alles war in allen Tänzen dabei.
Der herzliche Glückwunsch geht an euch - es ist einfach schön, ein Finale bei einer Landesmeisterschaft zu erreichen!
 Mit dem ersten Platz kehrten unsere Lateintrainer Artur Balandin und Anna Salita vom Weltranglistenturnier in Kiew zurück. Nach langer coronabedingter Pause war das für die Beiden das erste Turnier nach langer Zeit. Artur und Anna feierten einen überragenden Sieg mit nahezu allen ersten Plätzen der 11 Wertungsrichter. 36 Paare nahmen an dieser "Ukrainian Open Championship 2021" teil.
Mit dem ersten Platz kehrten unsere Lateintrainer Artur Balandin und Anna Salita vom Weltranglistenturnier in Kiew zurück. Nach langer coronabedingter Pause war das für die Beiden das erste Turnier nach langer Zeit. Artur und Anna feierten einen überragenden Sieg mit nahezu allen ersten Plätzen der 11 Wertungsrichter. 36 Paare nahmen an dieser "Ukrainian Open Championship 2021" teil.
Anna bilanziert:"These exciting feelings of being able to perform on the floor again were just overwhelming..."
Wir gratulieren euch ganz herzlich!
 Vergangenes Wochenende fand nach fast 2 Jahren endlich wieder ein großes Turnier statt - die German Open 2021. Dieses Mal in einer mega Location in der Nachbarstadt - in der Europahalle in Castrop-Rauxel. Unter einem strengen Hygienekonzept wurden an 4 Tagen in unterschiedlichen Altersklassen und Tanzkategorien die Deutschen Meister des ASDU Verbandes ermittelt. All unsere Teilnehmerinnen waren einfach nur überglücklich, endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen und konnten zudem noch viele tolle Platzierungen für unseren Verein ertanzen:
Vergangenes Wochenende fand nach fast 2 Jahren endlich wieder ein großes Turnier statt - die German Open 2021. Dieses Mal in einer mega Location in der Nachbarstadt - in der Europahalle in Castrop-Rauxel. Unter einem strengen Hygienekonzept wurden an 4 Tagen in unterschiedlichen Altersklassen und Tanzkategorien die Deutschen Meister des ASDU Verbandes ermittelt. All unsere Teilnehmerinnen waren einfach nur überglücklich, endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen und konnten zudem noch viele tolle Platzierungen für unseren Verein ertanzen:
 1.Platz Mini Gruppe Musical (Choreografie: Tanja Bracht)
1.Platz Mini Gruppe Musical (Choreografie: Tanja Bracht) 1.Platz Kids Small Group Jazz (Kooperation mit dem Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund, Choreografie: Lisa Schreer)
1.Platz Kids Small Group Jazz (Kooperation mit dem Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund, Choreografie: Lisa Schreer) 1.Platz Kids Gruppe Hip Hop („Sweet Devils“, Choreografie: Kim Göbbels)
1.Platz Kids Gruppe Hip Hop („Sweet Devils“, Choreografie: Kim Göbbels) 1.Platz Mini Duo Musical (Viktoria Ziaja/Emily Gehmlich, Choreografie: Lisa Schreer)
1.Platz Mini Duo Musical (Viktoria Ziaja/Emily Gehmlich, Choreografie: Lisa Schreer) 1.Platz Kids Solo Musical (Alina Seib, Choreografie: Lisa Schreer)
1.Platz Kids Solo Musical (Alina Seib, Choreografie: Lisa Schreer) 1.Platz Kids Duo Musical (Lilly Boldbaatar/Olivia Nowak, Choreografie: Lisa Schreer)
1.Platz Kids Duo Musical (Lilly Boldbaatar/Olivia Nowak, Choreografie: Lisa Schreer) 1.Platz Kids Solo Hip Hop (Lilly-Mae Lieder, Choreografie: Kim Göbbels)
1.Platz Kids Solo Hip Hop (Lilly-Mae Lieder, Choreografie: Kim Göbbels) 1.Platz Junioren 1 Solo Musical (Monika Baghdasaryan, Choreografie: Lisa Schreer)
1.Platz Junioren 1 Solo Musical (Monika Baghdasaryan, Choreografie: Lisa Schreer) 1.Platz Junioren 2 Solo Open (Alexa Lipphardt, Choreografie: Luca Völkel vom Tanzhaus Wuppertal)
1.Platz Junioren 2 Solo Open (Alexa Lipphardt, Choreografie: Luca Völkel vom Tanzhaus Wuppertal) 2.Platz Kids Small Group Ballett (Choreografie: Lisa Schreer)
2.Platz Kids Small Group Ballett (Choreografie: Lisa Schreer) 2. Platz Kids Gruppe Open (Choreografie: Tanja Bracht)
2. Platz Kids Gruppe Open (Choreografie: Tanja Bracht) 2.Platz Kids Solo Musical (Lilly Boldbaatar, Choreografie: Lisa Schreer)
2.Platz Kids Solo Musical (Lilly Boldbaatar, Choreografie: Lisa Schreer) 2.Platz Mini Solo Musical (Hannah Neubauer, Choreografie: Lisa Schreer)
2.Platz Mini Solo Musical (Hannah Neubauer, Choreografie: Lisa Schreer) 2.Platz Junioren 2 Duo Commercial (Nina Lange/Mara Eichelberg, die auch die Choreografie selbstständig erarbeitet haben)
2.Platz Junioren 2 Duo Commercial (Nina Lange/Mara Eichelberg, die auch die Choreografie selbstständig erarbeitet haben) 3.Platz Junioren 1 Group Modern/Contemp (Choreografie: Lisa Schreer)
3.Platz Junioren 1 Group Modern/Contemp (Choreografie: Lisa Schreer) 3.Platz (von 17! Startern) Kids Solo Modern/Contemp (Nike Wöhning, Choreografie: Lisa Schreer)
3.Platz (von 17! Startern) Kids Solo Modern/Contemp (Nike Wöhning, Choreografie: Lisa Schreer) 3.Platz Adult Solo Modern/Contemp (Maggy Royter, Choreografie: Lisa Schreer)
3.Platz Adult Solo Modern/Contemp (Maggy Royter, Choreografie: Lisa Schreer) 3. Platz Mini Solo Musical (Anna Herz, Choreografie: Tanja Bracht)
3. Platz Mini Solo Musical (Anna Herz, Choreografie: Tanja Bracht) 9x Deutscher Meister
9x Deutscher Meister 6x Deutscher Vizemeister
6x Deutscher Vizemeister 4x Bronze
4x Bronze


 Denn auch unsere Trainerin Lisa Schreer trat selbst am Sonntag in der Leistungsklasse der Professionals an und konnte dort folgende tolle Platzierungen erreichen:
Denn auch unsere Trainerin Lisa Schreer trat selbst am Sonntag in der Leistungsklasse der Professionals an und konnte dort folgende tolle Platzierungen erreichen: 1.Platz Solo Modern/Contemporary (Choreografie: Julie Martin, Ballettschule International Solingen und Lisa Schreer)
1.Platz Solo Modern/Contemporary (Choreografie: Julie Martin, Ballettschule International Solingen und Lisa Schreer) 2.Platz Solo Jazz (Choreografie: Julie Martin)
2.Platz Solo Jazz (Choreografie: Julie Martin)



© 2025 TSC Dortmund