Erik und ViktoriaFünf Paare nahmen in Brühl an den Landesmeisterschaften in den Standardtänzen teil und kehrten mit hervorragenden Resultaten zurück.

Erik Kem und Viktoria Grusevskaja ertanzten sich den Vizelandesmeistertitel in der Hauptgruppe S und verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze. 8 Paare waren hier am Start.

Henning und NadjaÜber den Titel des Vizelandesmeisters in der Sen. I A freuten sich Henning Hartmann gen. Schulte und Nadja Hartwig. Im Feld von 6 Paaren waren die Plätze heiß umkämpft. Mit diversen 1. Plätzen und gleicher Platzziffer wie die Drittplatzierten erreichten sie die Silbermedaille. 

Ebenfalls in der Sen. I A waren Jens und Leonie Ehrentreich am Start. Mit gemischten Wertungen von 2 bis 5 beendeten die Beiden das Turnier mit dem 4. Platz. 

 Karsten Edel und Stefanie Edel-Frentzen erreichten in der Sen. I B den Bronzerang. 6 Paare nahmen an dieser Meisterschaft teil. Mit Wertungen von 1 bis 6 belegten sie in allen Tänzen den 3. Platz und wurden damit verdiente Dritte.

Bei ihrem ersten Turnier in der Sen. I C-Klasse erreichten Martin Wiesner und Sandra Tchana Tchuinou von 6 Paaren den 5. Platz. 

 

 Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!


 

In Aachen fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II Standard und Latein statt.

Martin Wiesner und Sandra Tchana Tchuinou starteten in der Hauptgruppe II D Standard. Im Feld von drei Paaren überzeugten die Beiden die Wertungsrichter und sind somit die Landesmeister 2021. Sandra schreibt: "Es waren leider nur 3 Paare am Start, aber wir haben uns trotzdem riesig gefreut nach 1,5 Jahren Turnierpause wegen Corona endlich wieder ein Turnier zu tanzen."

Mit diesem Erfolg stiegen Martin und Sandra in die C-Klasse auf.

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!

 

 

Beim Ems-Casino Blau-Gold Greven fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Sen. III S Standard statt - im letzten Jahr gab es cornabedingt keine Landesmeisterschaften.

24 Paare waren am Start - unter ihnen auch Klaus Meng und Gabriele Kunau. Wie schön es war vor Publikum zu tanzen, zeigte ein Blick in die strahlenden Gesichter der Akteure. Wie es die TSO vorgab, gab es einen klaren Schnitt zum Semifinale - noch 13 Paare wurden dazu aufgerufen. Hier präsentierten sich Klaus und Gabriele leichtfüßig und musikalisch.

Am Ende wurde es der geteilte 11. Platz - nur ein Kreuz trennte die Beiden vom geteilten 9. Platz.

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!

Wie am Vortag waren im Turnier der Sen. I A Standard vier Paare am Start. Henning Hartmann gen. Schulte und Nadja Hartwig errangen wieder den 2. Platz - diesmal allerdings mit engem Abstand zum erstplatzierten Paar - in jedem Tanz erhielten die Beiden zwei erste Plätze, den Tango gewannen sie sogar.

Im Turnier der Sen. II A Standard waren 9 Paare am Start. Peter Maaß und Heike Schwiertz erreichten erneut das 6-paarige Finale. Wieder fand sich in ihren Wertungen eine große Bandbreite von 1-6, letztlich wurden sie mehrheitlich auf den 4. Platz gewertet.

 

Herzliche Glückwünsche beiden Paaren!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.