Große Freude bei Peter Maaß und Heike Schwiertz bei "OWL tanzt": Im Feld von 11 Paaren gelang den Beiden im Turnier der Sen. II A Standard zunächst klar der Sprung ins Finale.

Bei diesem Fünf-Flächen-Turnier muss man sich immer auf eine veränderte Reihenfolge der Turniertänze einstellen, da parallel auch "untere" Startklassen am Start sind. Peter und Heike meisterten die Herausforderung problemlos - sie tanzten sich klar auf den 2. Platz.

Wir gratulieren sehr herzlich! 

Auf Einladung unseres Standardtrainers SVEN TRAUT unterrichtete RAIMOND PISEVS im Tanzsportzentrum - und viele interessierte Tänzer und Tänzerinnen waren der Einladung gefolgt. Nachdem Raimond zunächst einen kleinen Überblick über das tänzerische Vermögen der Beteiligten gewonnen hatte, begann er seinen Unterricht mit vielen Demonstrationen, Erklärungen und den unterschiedlichsten Übungen.

Ziel war es, die Teilnehmer für den eigenen Körper zu sensibilisieren. Mit einfachen Gehschritten begann der Unterricht, gesteigert durch Neigungen und Rotationen, komplexere Schrittfolgen folgten, alles unter dem Überbegriff "Richtige Seitenführung". Raimond ließ die Teilnehmer üben und ging von Paar zu Paar, zu den alleine Tanzenden und besprach mit ihnen seine Vorstellungen und half bei Problemen. 

Zum Schluss gab er den Teilnehmern mit: "Übt nur das, was ihr wirklich verstanden habt - auch wenn es nur die richtige Ausgangsposition vom Anfang war". 

Vielen Dank für den Unterricht - neue Impulse wurden gesetzt, nun müssen diese im weiteren Training vertieft und angewandt werden.

 

Norbert und Arne-Marina Schade, unser seit einiger Zeit aus Berlin für uns startendes Paar, meldete erfreuliche Ergebnisse von zwei Weltranglistenturnieren: In Almere tanzten die Beiden auf einen schönen 19. Platz von 40 Paaren im Turnier der Sen. III Standard.

Auch im großartigen Ambiente des "Maritim International Congress Center" Dresden waren Norbert und Arne-Marina am Start. Unglaubliche 121 Paare nahmen am WDSF Open Sen. III Standard teil - und mit dem geteilten 53. Platz verpassten sie nur ganz knapp die Runde der besten 48, ließen aber 68 Paare hinter sich.

Arne-Marina resümierte: "... nachdem die Vorrunde nicht so gut lief, mit nur 27 Kreuzen, konnten wir uns ... dann doch noch nach vorne kämpfen es fehlten nur 3 Kreuze zur 48-er Runde."

Wir freuen uns mit euch! Herzlichen Glückwunsch!

 

20 Paare nahmen am Weltranglistenturnier der Sen. II Latein bei den Saxonian Dance Classics teil - Martin Ridder und Petra Kirsten erreichten mit 38 von möglichen 45 Kreuzen ganz klar die Runde der besten 12 Paare - Semifinale. Die Stimmung in Dresden sucht ihresgleichen - immer ein perfekt organisiertes Turnier, eine wunderbare große Fläche im "Maritim International Congress Center" und schöne Tanzmusik. Martin und Petra ließen sich mitreißen - und ertanzten einen klaren 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!