Beim Tanzfestival "Neue Welle" in Duisburg ertanzte sich Olivia Nowak in der Kategorie „Mini Solo Jazz/Show Dance“ einen großartigen ersten Platz von 15 Teilnehmern.

Wir freuen uns mit dir Olivia und gratulieren dir ganz herzlich!

Unsere Jugendwartin Tanja Bracht berichtet von der Fahrt zur Europameisterschaft:

"Was ein aufregendes Wochenende!

Am Donnerstagmorgen fuhren 19 Mädels und 8 Erwachsene los Richtung Villach in Österreich, denn dort befand sich unser Hotel für die Europameisterschaft. Die EM fand allerdings in Tarvisio in Italien statt. Da Tarvisio so klein ist, gab es nicht ausreichend Hotels, um die ganzen Tänzerinnen und Tänzer mit ihren Schlachtenbummlern zu beherbergen. Somit machten wir jeden Tag eine Länderreise.

Am Freitag wurden die Vorrunden getanzt. Hier wurde der Zeitplan reichlich auf die Probe gestellt und extrem nach hinten ausgedehnt, was mir persönlich natürlich sehr gelegen kam, da ich ja der Gruppe mit einer Kombi aus Bahn, Flugzeug und Bus hinterher gereist bin. Pünktlich zu Lisas Modern-Solo stand ich dann in der Halle. Es war eine tolle Atmosphäre, die mir dort entgegen kam! Auch die Mädels der Modern-Gruppe zeigten von Beginn an, dass sie ins Finale wollen. Dafür mussten sie die magischen 70 Punkte erreichen. Allerdings ließen die erlösenden Ergebnisse lange auf sich warten. Pünktlich zur Geisterstunde ging ein lautes Gejubel durchs Hotel: - Alle Gruppen und Soli hatten sich für das Finale qualifiziert!!!

Am Samstagmittag startete Olivia mit ihrer Finalrunde in der Kategorie "Kinder Solo Acrodance". Zwei von ihren 5 Konkurrenten waren bereits in der Vorrunde ausgeschieden und somit nicht fürs Finale qualifiziert.

Am Abend war dann unsere Ballett-Gruppe am Start. Viel präziser als am Vortag zeigten die Mädels sehr schnell, wer Europameister werden möchte. Und somit ging ein langer Tag wieder zu Ende.

Am Sonntag hieß es früh aufstehen, denn Lisa ging mit ihren Jazz-Solo an den Start, bei dem sie noch einmal eine bessere Leistung als in der Vorrunde abrufen konnte. Nach dem Solo hieß es für die Mädels der Modern-Gruppe: Warmmachen, denn 10 Startnummern später ging unsere Modern-Gruppe DIVERSITY (in Kooperation mit dem Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund) an den Start. Hatte man am Freitag eine Gänsehaut vor Begeisterung und Emotionen, so wurde man im Finale erneut so geflasht, dass einem die Tränen in den Augen standen. Die Mädels zeigten eine wahnsinnig gute Leistung!

Als Letztes musste Lisa nochmal umgestylt werden. Von einigen Helfern wurde sie von einer Jazz-Tänzerin in eine Modern-Tänzerin umgewandelt. Hier ging sie mit ihrer Choreografie "homless" an den Start und steigerte auch hier nochmal ihre Leistung der Vorrunde! Nachdem Lisa ihr Allroundtalent zeigte, hieß es nun warten auf die Siegerehrung... 

  • Als Erstes wurde Olivia Nowak in Acrodance aufgerufen. Sie belegte mit nur 3 Punkten Abstand Platz 2 gegen einen männlichen Tänzer und wurde somit Vize-Europameisterin.
  • Die Ballett-Gruppe belegte in der Kategorie "Kinder Small Group Ballett" Platz 1 und sind damit Europameister.
  • Auch unsere Modern-Gruppe DIVERSITY (Kooperation mit dem Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund) konnten sich durch ihren starken Auftritt den Europameister-Titel sichern.
  • Die Trainerin und Choreografin der Mädchen Lisa Schreer wurde in der Leistungsklasse ProAM gleich zweimal Europameisterin: Einmal in der Kategorie Solo Jazz mit "Lets Get Loud" (Choreografie: Julie Martin) und in der Kategorie Solo Modern mit "homeless"!

 Aber noch mehr Grund zum Jubeln, denn unsere Ballett-Gruppe und unsere Modern-Gruppe gewannen zusätzlich einen Workshop in Milano. Außerdem wurde Lisa mit ihrem Modern-Solo zur "International Dance Competition" nach Italien eingeladen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die TRD Reisen und vor allem an unsere Busfahrer Maik und Olaf, die uns so gut und sicher hin und wieder zurück nach Dortmund gebracht haben!

Ebenfalls ein dickes Dankeschön an das Holiday Inn Villach!

Ein ganz großes Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, die uns diese tolle Reise ermöglicht haben!!!

 Sparkasse Dortmund, den Förderverein des Bert-Brecht-Gymnasiums Dortmund, die Reinhardt und Partner Steuerberatungsgesellschaft, an Jürgen Semmelmann Transport GmbH, an Schombur und Graf GmbH und Co. KG und an alle weiteren Eltern, Freunde und Bekannte für alle privaten Spenden!"

... und wir gratulieren euch allen ganz herzlich und sind sehr stolz auf euch! Was für ein unvergessliches Wochenende!

 

Genny Favero im Training zu erleben - immer eine ganz besonders intensive Erfahrung.

Nachdem Genny mit "Flaschendrehen" erst einmal die Herren fit gemacht hatte, kümmerte sie sich danach intensiv um die Damen - Schritt für Schritt wurde die "Grundfolge" im Slowfoxtrott auseinander genommen. Besonders wichtig war erst einmal das Ankommen auf dem Fuß, bevor weiter getanzt wurde. Immer wieder übten die Damen das Einnehmen der richtigen Tanzposition - immer wieder war Genny noch nicht zufrieden, ließ von vorne beginnen.

Zum Schluss tanzten die Paare wieder miteinander - Genny war sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis ihres Trainings und sparte nicht an Lob. So macht Tanzen Spaß!

Vielen Dank an Genny für das tolle Training und auch an Sven, der durch die Einladung von Genny diese Erfahrungen möglich macht!

Christian Joost und Tanja Klaus ertanzten sich beim offenen Turnier der Sen. I C Standard von 4 Paaren einen ganz klaren ersten Platz. Mit 18 von 20 möglichen ersten Plätzen waren sie die eindeutigen Turniersieger. Damit durften sie im  kombinierten Turnier der Sen. I B/A mittanzen - und wurden Dritte von 5 Paaren.

Oliver König und Sandra Tchana Tchuinou wurden im dreipaarigen Feld in der Sen. I D Standard ebenfalls klare Sieger - auch sie nutzten die Chance, als Gewinner in der nächst höheren Klasse zu tanzen. Im Turnier der Sen. I C Standard wurden sie 3. von 4 Paaren.

Gerd Böcker und Ania Warpechowska trafen in der Sen. II B Standard auf 14 Paare. Mit 24 Kreuzen wurden sie in die nächste Runde gewertet - ein richtig gutes Zwischenergebnis. Im Semifinale mobilisierten sie noch einmal alles - an diesem Tag wurde es der 9. Platz.

Ganz herzliche Glückwünsche allen Paaren! 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.