98 Paare nahmen in Pinneberg an der Deutschen Meisterschaft Sen. II S Standard teil. 73 Paare qualifizierten sich für die nächste Runde - unter ihnen auch unser Paar Jochen Nölle und Tatjana Flohr-Nölle - mit einer Traumwertung: 44 Kreuze von 45 möglichen. Auch in dieser Runde zeigten Jochen und Tatjana tolles Tanzen, das auch von den Wertungsrichtern mit hervorragenden 41 Kreuzen bewertet wurde. 49 Paare erreichten die nächste Runde - Jochen und Tatjana war klar, dass man nur bestehen konnte, wenn sie sich positiv präsentieren würden - was den Beiden auch bestens gelang. Mit 22 Kreuzen erreichten sie das Viertelfinale - noch einmal hieß es, alles zu geben, auf den Punkt fit zu sein bei höchster Konzentration und Präsenz - zwei Wertungsrichter sahen unser Paar auch im Semifinale. An diesem Tag erreichten Jochen und Tatjana den 18. Platz - ein richtig schöner Erfolg!
Wir gratulieren euch sehr herzlich dazu!
Neben den vielen Turnieren in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen nahmen die WDSF-Weltranglistenturniere in Frankfurt einen besonderen Stellenwert ein. Gleich drei unserer Paare stellten sich diesen schwersten aller Turniere - hier hieß es erst einmal: Gesehen werden und möglichst die nötigen Kreuze fürs Weiterkommen erhalten.
Erik Kem und Natalie Schneider erhielten im WDSF INT. OPEN Standardturnier mit 117 Paaren in der Vorrunde großartige 62 Kreuze (von 65 möglichen) und qualifizierten sich locker für die nächste Runde. Mit 40 Kreuzen wurden sie klar in die Runde der letzten 48 Paare gewertet und beendeten mit Platz 42 dieses Weltranglistenturnier.
Igor Getz und Dana Kober bekamen im stark besetzten WDSF INT. OPEN Lateinturnier sehr gute 58 Kreuze und erreichten leicht die Runde der letzten 81 Paare. Die 32 Kreuze, die sie jetzt noch erhielten, hätten beinahe für die nächste Runde gereicht - so wurde es an diesem Tag der Anschlussplatz 51. Am Start waren 119 Paare.
Jens und Leonie Ehrentreich nahmen am WDSF OPEN SEN. I Standardturnier mit 61 Paaren teil. Zum ersten Mal gelang es den Beiden, bei einem Weltranglistenturnier die zweite Runde zu erreichen, so freuten sie sich und tanzten locker auf. Mit dem 43. Platz beendeten sie als A-Paar dieses hochrangig besetzte Turnier. Tags zuvor erreichten sie in ihrer "eigentlichen" Sen. I A Standardklasse den 9. Platz von 18 Paaren.
Wir gratulieren euch allen sehr herzlich!
Unser Breitensportwart Benjamin Schwertfeger berichtet vom Turnier in Wuppertal:
"Am Sonntag hat sich die Mannschaft des TSC Dortmund beim Breitensportwettbewerb in Wuppertal hinter den beiden Mannschaften aus Wuppertal auf einen soliden dritten Platz getanzt.
Die Atmosphäre in den Räumen des Grün Gold Wuppertal war auch dank der Schlachtenbummler aus Dortmund gut und es hat allen großen Spaß gemacht."
Wir freuen uns mit euch und gratulieren sehr herzlich!
Wie immer zieht das Tanzsport-Großevent "Hessen tanzt" zahlreiche Tanzsportler aus dem In- und Ausland an. Christian Müller und Laura Wohlbold trafen auf ein richtig großes Feld - 29 Paare waren in der Hauptgruppe II B am Start - auch je ein Paar aus Österreich und der Schweiz waren dabei. Christian und Laura tanzten von Runde zu Runde - bis sie das Finale erreichten. Hier gaben die Beiden noch einmal so richtig Gas - und durften sich neben vielen Punkten für den Aufstieg vor allem über den 2. Platz freuen.
Wir freuen uns mit euch - herzlichen Glückwunsch!
© 2025 TSC Dortmund