Unser Breitensportwart Benjamin Schwertfeger berichtet vom Turnier in Witten:

"Ein richtig tolles Wochenende bescherten sich unsere BSW-Paare und freuten sich riesig über ihr glänzendes Abschneiden beim BSW in Witten-Annen:

In einem großen Starterfeld von 7 Mannschaften tanzten alle Paare gut gelaunt und bestens vorbereitet und belegten am Ende den 2. Platz - wow!! Besonders schön war das sicherlich für Kati, Daniel und Maria, die ihr erstes BSW überhaupt getanzt haben. Das konzentrierte, zielgerichtete Training zahlt sich aus, und "es lief einfach bei allen richtig gut"..."

Wir freuen uns mit euch und gratulieren allen vier Paaren sehr herzlich!

Glücklich meldeten sich Dieter und Angelika Schmitt vom Turnier der Sen. IV S in Bad Rothenfelde zurück:

In einem richtig großen Feld von 15 Paaren tanzten sich die Beiden auf den 2. Platz vor - ein richtig tolles Ergebnis. Wer schon einmal dort im Kurhaus getanzt hat, weiß, dass man sich immer über einen voll gefüllten Saal freuen kann und ein interessiertes Publikum, das die Paare begeistert mit Beifall unterstützt. Das I-Tüpfelchen neben dem 2. Platz war bei der Siegerehrung die Überreichung des schönen Salinenpokals.

Wir freuen uns mit euch! Herzlichen Glückwunsch!

 

Was für ein schönes Ergebnis für Christian Müller und Laura Wohlbold beim TTC Rot-Silber in Bochum: 1. Platz in der Hauptgruppe II B Standard (von drei Paaren): Wieder ein erster Platz! Dieses Mal gaben die Beiden nur im Quickstep eine Eins ab - ansonsten eine makellose Einser-Bilanz.

Ganz herzlichen Glückwunsch euch Beiden!

Nachdem sich Olivia Nowak mit der Silbermedaille in Hürth für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte, stand nun der Tag der großen Bewährung an: Deutsche Ballettmeisterschaft im bayerischen Fürstenfeldbruck.

Hervorragend vorbereitet durch ihre Trainerin - die Weltmeisterin Lisa Schreer - startete die Neunjährige in der Kategorie Mini Solo Jazz Show Dance. An dieser Deutschen Meisterschaft nahmen insgesamt sieben Mädchen teil – u.a. auch das Mädchen, das in Hürth noch vor ihr gelegen hatte. Mit dem Titel „I will“ trat sie an – und es gelang ihr, ihre Leistung abzurufen, das Wertungsgericht zu überzeugen  – und Olivia sicherte sich den Titel der Deutschen Meisterin. Strahlend nahm sie die Urkunde und den Pokal für den ersten Platz entgegen. Das „Sahnehäubchen“ obendrauf: Verbunden mit dem Titelgewinn ist auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Portugal.

Olivia, wir gratulieren dir sehr herzlich für diese großartige Leistung, ebenfalls Lisa für die tolle Vorbereitung!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.