Überglücklich meldete sich Angelika Schmitt aus Seraing/Lüttich und berichtete von ihrem Anschlussplatz zum Finale: "Besonders erfreulich ist dabei für uns auch, dass wir 19 (!) Kreuze Abstand zum Nächstplatzierten haben" - so Angelika. 25 Kreuze erhielten Dieter und Angelika Schmitt von den 13 Wertungrichtern zum Finale. Am Start dieses Sen. IV S Standard Weltranglistenturnieres waren 18 Paare aus 5 Nationen. Peter und Jutta Sniehotta wurden 11., wobei in der Vorrunde Tango und Wiener Walzer ihr best bewerteter Tanz war. 

Wir freuen uns mit euch, ganz herzliche Glückwünsche!




 

Beim TC Blau-Gold Solingen fanden die Landesmeisterschaften der Sen. III D-B Standard statt - insgesamt 41 Paare nahmen daran teil. Mit 20 Paaren in der Sen. III B Standard war das Starterfeld ausgesprochen groß - keine leichte Aufgabe, sich dort zu präsentieren und zu behaupten.

Bernd Stockmann und Cornelia Pein-Stockmann gingen an den Start - und zunächst gelang der Sprung ins Semifinale. Im letzten Jahr durften die Beiden nach dem Gewinn der Meisterschaft in der C-Klasse auch in der B-Klasse mittanzen und beendeten die Meisterschaft mit dem 12. Platz. In diesem Jahr ging es aber noch eine Etappe weiter - Bernd und Cornelia qualifizierten sich für das Finale. Motiviert tanzten die Beiden in der verdeckt gewerteten Endrunde ihre Tänze - und warteten danach gespannt auf das Ergebnis. Die 7 Wertungsrichter vergaben Wertungen zwischen 3 und 6 - am Ende wurde es an diesem Tag der 6. Platz.

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!

Christian Kraus und Jessica Depta meldeten sich von den letzten Turnieren um den NRW-Pokal - und es gelang den Beiden nicht nur, diesen in diesem Jahr zu gewinnen - sie haben ihn auch noch verteidigt, denn im letzten Jahr waren sie ebenfalls Doppelpokalgewinner.

Der Grün-Weiß Aquisgrana Aachen war Ausrichter dieser letzten Turniere um den NRW-Pokal. Im kombinierten Hauptgruppen II B/A Standardturnier wurden Christian und Jessica am Samstag 2. von 4 und am Sonntag 2. von 3 Paaren.

In beiden Disziplinen gelang ihnen mit 55 Punkten (in Latein) und 54 Punkten (in Standard) ein jeweils überragender Gewinn des NRW-Pokals.

Wir freuen uns mit euch! Herzlichen Glückwunsch!

 

Peter und Jutta Sniehotta verbanden einen Kurzurlaub in Dänemark mit der Teilnahme am WDSF-Turnier der Sen. IV S Standard in Kopenhagen. 17 Paare aus 6 Nationen traten zum Turnier an - davon allein 6 Paare aus Italien und 5 Paare aus Deutschland.

Die 11 Wertungsrichter vergaben an Peter und Jutta 34 Kreuze, die sich damit für das Semifinale qualifizierten - 5 Paare aus Italien und 3 weitere Paare aus Deutschland erreichten dieses ebenfalls. Nun hieß es, alles zu geben, gesehen zu werden und sich auf der Fläche zu behaupten. Das gelang den Beiden - sie wurden 10. - und waren an diesem Tag das zweitbeste deutsche Paar. Jutta resümierte: "...wir sind zufrieden".... und nun sind Beide auf Platz 74 der 494 Paare umfassenden Weltrangliste.

Herzlichen Glückwunsch!